Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Naviceiver XZENT F270

Hallo,
ich war nun einige Tage mit dem WoMo unterwegs und habe intensiv "versucht" über TPEG Verkehrsmeldungen zu empfangen. Habe auch mehrere Tage in exponierte Höhenlage gestanden und dort fast alle DAB-Sender mit 100 % empfangen. Fazit: Ich bekomme weder im Stand noch während der Fahrt irgendwelche Meldungen rein (unterer Anzeigepunkt = Rot). Die Software ist natürlich auf dem neuesten Stand, das ist klar. Ich habe ALLE verfügbaren Sender ausgewählt und länger getestet, auf keinem kamen Meldungen rein. Besonders frustrierend ist es, wenn dann im Display des Senders angezeigt wird, dass gerade 135 Km Stau im Empfgangsgebiet besteht, aber die neueste XZENT-Software nichts davon mitbekommt.
Der Kontakt mit dem XZENT-Support ist eine Katastrophe! Man bekommt zwar relativ schnell eine Standard-Antwort, die sich aber häufig nicht an der Fragestellung orientiert. Ich habe den Eindruck, dass meine Text überhaupt nicht gelesen oder verstanden wird. Anders kann ich mir deren Antworten "am Thema vorbei" nicht erklären. Fragen werden zudem häufig komplett ignoriert. Der Höhepunkt war nun, dass ich mich an die XZENT-Entwicklung wenden solle! Hallo, seit wann ist das denn Aufgabe des Kunden? Das ist ordinäre Aufgabe des Supports ungelöste Probleme an die Entwicklung oder den "Second-Level-Support" weiterzuleiten.
Anbei einige Informationen bzw. Auffälligkeiten:
TPEG soll nur mit "Free-TPEG-Sendern" funktionieren, das sind laut Support die öffentlich-rechtlichen Sender (ÖRR) in Deutschland und der Schweiz. Wenn das so stimmt, würde es bedeuten, dass man im Ausland auch keine Verkehrsinformationen empfangen kann! Also bitte niemals mit dem WoMo ins Ausland fahren ;-)
Auf meine Frage, woran man erkennen könne, ob ein Sender überhaupt TPEG ausstrahlt, kam die Antwort: "... das erkennt man am grünen Punkt ...". Super, gerade den bekomme ich ja nirgendwo.
Zu den 2 Punkten in der DAB-Anzeige gibt es übrigens unterschiedliche Definitionen. Der obere Punkt ist unkritisch, da er nur den Status der Kanalaktualisierung zeigt. Der untere Punkt ist wichtig für den TPEG-Empfang. Zum Softwareupdate auf v2.4 wurde noch zwischen einem roten und einem orangenem Punkt unterschieden. ROT bedeutet seinerzeit "veraltete DAB-Version". Auf den roten Punkt geht der Support aktuell nicht mehr ein sondern spricht nur noch von GRÜN = TPEG-Empfang und ORANGE = kein TPEG-Empfang (Screenshot vom Support siehe Foto). Ich bin nicht farbenblind aber der Punkt ist bei mir immer ROT, was nach alter Definition (veraltete DAB-Software) keinen Sinn ergibt, da die Software ja aktuell ist. Kurzum, bei mir sind alle Sender mit oder ohne Verkehrsfunk immer ROT.
Da ich viel im Stand getestet habe ist mir auch aufgefallen, dass bei einigen Sendern nach Einschalten der Zündung der Empfangspegel etwas zurück ging, bei anderen Sendern veränderte sich der Pegel aber nicht. Ich habe eine aktive Scheibenantenne, die bereits beim Hersteller eingebaut wurde. Unabhängig davon habe ich aber mit und ohne Zündung sowieso keinen TPEG-Emfang.
Es gab ja nun etwas mehr Zeit zum Testen. Wie ist mittlerweile eure Erfahrung? Bekommt ihr bei (ÖRR-) DAB-Sendern den grünen Punkt? Anbei noch der Screenshot vom Support.
Viele Grüße, Klaus
Viele Grüße, Klaus
___________________
Sunlight V66 Adventure - jetzt mit Alpine INE-F904DU
DAB_TPEG.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo,
ich habe auch keinen Empfang. Der, für mich auch rote Punkt, ist durchgehend am leuchten. Firmware und Software auf dem neuestem Stand. Dachantenne vorhanden, 100% Empfang und Ländererkennung zeigt DEU. Der Support kann nicht helfen. Bin ratlos warum es bei manchen funktioniert und bei anderen nicht.


Hallo Forum!
Wenn ich das richtig sehe, hat sich bisher nur ein Nutzer gemeldet, bei dem TPEG anscheinend funktioniert (grüner Punkt). Ich möchte gerne die Problemlösung weiter forcieren und hierzu eine Instanz höher bei XZENT nachhaken, warum es in einigen Fällen nicht funktioniert. Hierzu wäre es hilfreich, wenn sich weitere Nutzer melden und mir berichten, ob deren Anzeige bei öffentlichen DAB-Sendern mit Verkehrsfunk GRÜN oder ROT ist. Bitte melden und vielen Dank vorab!
VG, Klaus


Hallo zusammen,
auch ich habe gerade nochmals alles überprüft - ich bin sicher, updatemäßig auf dem aktuellen Stand zu sein.
Habe die selben Probleme: historische Verkehrsdaten (warum gibt es die eigentlich und wer braucht diese????) können angezeigt werden, aktuelle werden nicht geboten.
Der obere der beiden Punkte wechselt zwischen grün und weiß
Der untere Punkt ist dauerrot.
Auch ein Zurückstellen auf Werkseinstellungen hatte keine Wirkung
Die Idee von KMP / Klaus finde ich gut!
Übrigens: wir fahren meist mit einem TomTom 2. - Navi, welches den aktuellen Verkehr "kann". Aber das müsste ja wohl wirklich nicht notwendig sein...
Viele Grüße
Frank

Guten Abend zusammen
Ich bin neu im Forum, verfolge aber seid dem „Update“ die Erfahrungen und Meldungen zum Thema „Tpeg“ hier.
Ich kann mich den Vorberichten nur anschließen, denn bei mir ist die Anzeige für die Verbindung zwischen DAB und Navigation auch dauerhaft rot.
Trotz aller gemachten Updates.
@ KMP/ Klaus. Gute Idee 👍
Viele Grüße aus Unterfranken
Unterwegs1967
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo „mipeter“,
wenn ich das richtig sehe, dann bist du derzeit der Einzige im Forum, bei dem Verkehrsmeldungen mit TPEG nach dem Update funktionieren. Bei insgesamt 5 Usern funktioniert es derzeit nicht, das ergibt ein Verhältnis von 5 : 1! Um sicher zu gehen frage ich daher nochmal nach, ob bei dir tatsächlich TPEG-Meldungen reinkommen und der untere Punkt bei den DAB-Infos auf Grün geht. Bei allen anderen ist der ja weiterhin Rot.
Es geht ja nicht um historische Verkehrsmeldungen, die unter dem Reiter „Verkehrslage“ zu sehen sind. Diese beruhen auf Statistikdaten zu bestimmten Uhrzeiten und sind in den Navikarten hinterlegt. Historische Meldungen waren ja schon in den alten Softwareversionen verfügbar. Ich spreche das nur an, weil du geschrieben hast: „Verkehrslage ist sichtbar“. Der Begriff „Verkehrslage“ steht für mich daher im Zusammenhang mit den historischen Daten und dem gleichnamigen Reiter im Menü.
Ist bei dir wirklich der TPEG-Punkt auf Grün?
VG, Klaus

Hallo Klaus,
die Farbe der Punkte und Bedeutung in der Anzeige habe ich jetzt auch erst aus den letzten Posts entnommen. Meine Fahrt nach Holland war vorher und ich habe dies so nicht besonders beobachtet.
Ich hatte ja in meinem Post auch schon ein paar Zweifel angemerkt (Fahrt am Sonntag ohne Staus), geh also mal lieber davon aus, dass das bei mir keinesfalls schon so ganz richtig funktioniert hat.
Ich kann leider erst wieder über Pfingsten das Verhalten beim Reisen beobachten. Falls ich eher nochmal ans Mobile komme, teste ich aber und melde mich !

Hallo Mario (copterdriver),
ich versuche ja gerade rauszubekommen, bei wem TPEG tatsächlich funktioniert und bei wem nicht. Daher auch an Dich die Frage, ob bei Dir der untere Punkt bei den DAB-Infos auf "GRÜN" geht oder dauerhaft auf "ROT" bleibt?
VG, Klaus
#87 RE: Naviceiver XZENT F270

Hallo,
bei meiner letzten Fahrt vom Niederrhein nach Zeeland/NL hat es nach einiger Zeit in NL mit den aktuellen Verkehrsinformationen geklappt (Empfang über NL Sender).
Rückfahrt 6 Tage später Richtung Heimat keine Informationen empfangen (gleicher Sender wie Hinfahrt)
Also weiß ich jetzt wie es optimaler Weise laufen kann, leider bis jetzt nicht reproduzierbar.
Grüße, Frank

Hallo Frank,
das erinnert mich an meine eigenen Erfahrungen. Ich habe mehrere Tage auf einem Stellplatz mit super Empfang gestanden und versucht TPMG-Meldungen zu empfangen. Hierbei habe ich alle möglichen Einstellungen nochmal kontrolliert, geändert, Werksreset durchgeführt etc. Plötzlich hatte ich tatsächlich umfangreiche Verkehrsmeldungen empfangen. Auf allen getesteten Sendern gab es den grünen Punkt. Am Folgetag war dann Abreise, am Radio nichts verändert, gleicher Sender aber keinerlei Empfang von TPMG, auch nicht auf anderen Sendern. Seitdem habe ich nie wieder eine Meldung empfangen. Die TPEG-Anzeige ist immer "ROT". Ich teste jetzt seit 1 Woche. Selbst in der Rushhour mit 135 Km Stau in NRW bekomme ich nichts rein. Alles mehrfach neu installiert, hilft aber nicht.
Der XZENT Support hilft auch nicht nicht ("... Funktion getestet und funktioniert ..."). Die ACR-Niederlassung will zur Fehlersuche Geld haben, da das Gerät über einen anderen Vertriebsweg (Einbau durch Hersteller Sunlight) erworben wurde. Alles ein reines Ärgernis. Ich scheine aber nicht alleine zu sein. Sofern also noch jemand schon mal Empfang hatte, bitte erneut Prüfen ob die Funktion dauerhaft verfügbar ist oder ob es sich nur ein einmaliges Ereignis handelt.
VG, Klaus


Hallo Klaus,
ich hab doch die Möglichkeit für einen Kurztest gehabt
Also, das Xzent angestellt und den größten DAB+ Sender aus meiner Region Sachsen-Anhalt eingestellt.
Der obere Punkt ist zuerst Weiß, nach einer Weile GRÜN (wechselt regelmäßig). Hier läuft wohl die dargestellt Aktualisierung der DAB+ Sender.
Der untere Punkt startet kurz Weiß, danach Signal ROT und wird danach Orange (sieht wie ein helles Rot aus ! )
Auch nach 10 Minuten wird da nix GRÜN ! :-( Es kommen keine Meldungen rein.
Achtung: Bei dem Aufruf des Verkehrsmenüs gibt es rechts unten die Möglichkeit der "Verkehrseinstellungen", dort wieder ganz nach unten scrollen. Es findet sich der Eintrag DAB+TPEG, welchen ich schon einmal aktiviert hatte, jetzt aber aus war !!!
Leider hat die Aktivierung nix gebracht, der untere Punkt bleibt Orange. Es kommen keine Meldungen rein.
Die Frage wäre, wie lange sollte es denn theoretisch dauern, bis TPEG Meldungen reinkommen oder haben wir ein grundsätzliches Problem ?
Viele Grüße
Mirko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!