X

Sicherung Wasserpumpe 5-A

13.04.2025 14:20
#1 Sicherung Wasserpumpe 5-A
avatar
Fahrschüler

Hallo, ich bin z.Z. in Italien unterwegs. Heute morgen war die 5 A Sicherung der Wasserpumpe durch. Offenbar hat das Pumpenrad gehangen. Querhalten und Schütteln hat gereicht, um die Pumpe gangbar zu machen. Ich musste allerdings eine 7,5 A Sicherung einsetzen, da ich keine andere mehr hatte. Können die höheren Ströme Folgen haben oder kann ich das so lassen? Fahrzeug: Carado T447, Pumpe:Reich Power Jet Plus 25 Liter 2,1 bar. Kommentare wären nett. VG


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2025 14:21
#2 RE: Sicherung Wasserpumpe 5-A
avatar
Admin


Die 7,5 kannst du bedenkenlos drin lassen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2025 14:49
#3 RE: Sicherung Wasserpumpe 5-A
avatar
Fahrer

Bei der von Dir eingebauten Pumpe ist das genau die richtige Wahl!!!
Diese Pumpe hat eine nominale Leistungsaufnahme von 75 Watt entspricht 6,25 A damit ist die "normale 5A Sicherung überfordert.
Wenn du die Klospühlung betätigst, dann geht die 5er Sicherung in ewigen Jagtgründe, da das Magnetventil der Thetford Toilette mit auf der Sicherung liegt.

==================================
von Aachen durch Europa mit A 68 "Paul"
==================================

Is maith an scáthán súil charad.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!