Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Heckgarage T448 und Bauähnlich

Hallo Zusammen, würde gern C-Schienen an der Rückwand der Garage anbringen, Holzleiste unten Fahrradträger ist bekannt aber zu tief.
Kann grundsätzlich an der Rückwand verschraubt werden( die Spanngurte für den Wagenheber sind auch eher nur in die Wand geschraubt?! Da sind jetzt zwar meine Auffahrkeile(Wagenheber ohne Ersatzrad??)) wäre aber auch nicht wenig Belastung.!
Wer weis wo, wieviel Last(Dichtigkeit?) das möglich ist. Würde gern meine Klemmstützen verbannen die grade die Zurrgurte halten.
lgc
p.s. Fahrradträger ist auch demontiert, Die Räder wohnen in der Garage, hab da aus dem heckträger und nem C profil was gebaut, falls jemand ne Anregung braucht.



Hmmm, meinst du wirklich?
Die heutigen Kleber wie M5 usw. sind doch bombenfest in der Haltbarkeit bei gleichzeitiger Elastizität.
An der Rückwand würde ich selber allerdings auch nicht mit Schrauben arbeiten und die "Idee" von Bernd präferieren.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo Torsten, ich habe selbst schon gesehen, dass die geklebten Leisten mitsamt der weißen Folie abgerissen wurden. Kleber hat gehalten aber die Folie nicht. Kommt wahrscheinlich auf die Belastung an. Vielleicht ist die weiße Folie auch nur eine Papierfolie. Gruß Bernd

Ah jetzt ja
Jetzt habe ich auch kapiert was du meinst.
DAS ist in der Tat ein Problem, welches ich an anderer Stelle selbt schon hatte.
Der Untergrund ist dann das Problem und das könnte auch im angesprochenen Fall ein wirkliches Problem werden
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#7 RE: Heckgarage T448 und Bauähnlich

Also das hält nun 3 Jahre und die Schienen sind da an Ort und Stelle wie am ersten Tag.
Wenn die Vorarbeit vernünftig gemacht ist hält das auch.
Ein Motorrad würde ich da nicht festzurren, aber Stühle und Tisch sind kein Problem.
Weiße Folie ist da nicht.
Die Rauhe Oberfläche ist dicker als Folie.

Zitat von napfp im Beitrag #7
......................Weiße Folie ist da nicht.
Die Rauhe Oberfläche ist dicker als Folie.
Moin Andreas,
ich glaube da gibt es tatsächlich Unterschiede was die "Beplankung" der Seiten- /Innenwände angeht.
Vielleicht ja Modell- oder auch Baujahr abhängig.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Doppelter Boden Heckgarage MaterialDoppelter Boden Heckgarage Material |
21
Grisu
05.08.2024 |
1084 |
|
||
![]() |
Maße der Heckgarage bei Carado T448Maße der Heckgarage bei Carado T448 |
1
Schaf
03.06.2023 |
871 |
|
||
![]() |
Kondenswasser HeckgarageKondenswasser Heckgarage
erstellt von:
(
Gast
)
20.09.2018 10:11
|
11
herzogletho
09.12.2020 |
4652 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!