Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Schaltplan T68 MJ24

Hallo liebe Capronfreunde,
jetzt muss ich auch mal auf das gesamte Wissen der Gemeinschaft zurückgreifen
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem möglichst kompletten Schaltplan oder einem Leitungsplan für den T68 Modelljahr 2024.
Hier wurde der EBL 31 verbaut. Die meisten Infos finde ich leider nur über den EBL 119.
Vielleicht liegen ja irgendwo noch Unterlagen herum.
Das Handbuch vom EBL 31 habe ich vorliegen.
Danke und viele Grüße
Tobi


Also vom EBL 31 ist doch online eine Plan verfügbar. https://www.wohnmobile-unger.de/wp-conte...oads/ebl-31.pdf
Dort kannst du im Schalt- und Sicherungsplan alle nötigen Zu- und Abgänge rauslesen.
Vielleicht kannst du deine Suche ein wenig konkretisieren, damit man da vielleicht ein wenig mehr unterstützen kann.
Also in der Art...." wo bekomme ich im Bettenbereich 230 V / 12 V her"....
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo Torsten,
vielen Dank schonmal. Ja, den EBL-31-Plan habe ich und der ist soweit klar.
Mir geht's hauptsächlich um die Verkabelung zwischen EBL und Batterie unterm Beifahrersitz. Da steig ich trotz Messgeräten nicht ganz durch.
Weiter geht's auch um die Versorgung der Trittstufe mit Schalter und Summer. Auch hier verirrt man sich leicht im Chaos.
Ich hab nur für ältere Modelle schon eine Skizze gesehen aber die scheint abweichend zum Modelljahr 2024 zu sein.
Hinten im Schlafbereich würde ich gerne die LED-Stripes an der Decke unabhängig von der indirekten Beleuchtung am Kopfende schalten.
Am liebsten über einen Schalter neben der Dusche. Es macht wenig Sinn, über das Bett zu klettern, um das Licht an der Decke anzuschalten.
Vermutlich (hoffentlich) kann ich im Staufach (hintere Ecke, Fahrerseite) die einzelnen Kabel fassen. Der eigentliche Schalter scheint etwas unglücklich verkabelt zu sein.

Zitat
Ich hab nur für ältere Modelle schon eine Skizze gesehen aber die scheint abweichend zum Modelljahr 2024 zu sein.
Das ist nichts neues - Schaltpläne ändern sich öfters mal, je nach Modell, Ausstattung und Baujahr. Wir haben kein Großserienfahrzeug bei dem über alle Ausstattungsvarianten hinweg der gleiche Kabelbaum verwendet wird.....
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schaltplan A68 Bj 2018Schaltplan A68 Bj 2018 |
8
Andy
17.03.2025 |
394 |
|
||
![]() |
Anschluss Xzent x-f275Anschluss Xzent x-f275 |
2
Torsten
23.02.2025 |
436 |
|
||
![]() |
Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf KompressorSunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor |
35
Catalpa
19.03.2025 |
2656 |
|
||
![]() |
V66 - Einbau eines zusätzlichen Trittstufen-Schalters im FahrerhausV66 - Einbau eines zusätzlichen Trittstufen-Schalters im Fahrerhaus |
3
Roadbuck
10.07.2022 |
2357 |
|
||
![]() |
Einbaubericht Zentralverriegelung für SchubladenEinbaubericht Zentralverriegelung für Schubladen |
7
(
gelöscht
)
18.04.2021 |
1236 |
|
||
![]() |
Schaltplan Sunlight T64 2011Schaltplan Sunlight T64 2011
erstellt von:
Silveravid
(
Gast
)
16.03.2018 20:52
|
2
Andy
17.03.2018 |
2112 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!