Winschutzschürze

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und in ein paar Monaten Besitzer eines Sunlight V66. Hatte vorher einen Wohnwagen. Da ich das Wohnmobil Multifunktionell nutzen will, d.h. es soll auch mal zwei Wochen mit Vorzelt stehen, suche ich auf diese Weise eine Idee wie man eine Windschutzschürze wie beim Wohnwagen befestigen kann, auch den Radkasten. Will keine Luftpolster. Ich hatte an Kederleisten gedacht die ich am Fahrzeug befestige.
Gruß Johannes

Hallo und herzlich Willkommen Cornelia,
schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Mit dem Thema "Windschutzschürze" hatte ich mich seinerzeit auch beschäftigt, als wir das Luftvorzelt getestet haben.
Es gibt da eine Saugnapflösung, die sehr vielversprechend in Bezug auf Nutzen und Haltbarkeit sind. Die werden dann quasi mit einem Drehmechanismus auf die Außenhaut befestigt/gesaugt.
Die Idee mit der Kaderschiene kam mir auch, sah aber bereits in der Planungsphase immer irgendwie blöd aus.
Man kann die halt kaum bis gar nicht an der Seite verstecken und für die "ab und an" Nutzung war mir das dann nicht passend.
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


#5 RE: Winschutzschürze


Vielleicht hilft Dir das ja:
Ich hatte bei meinem Kastenwagen (VW LT28) so einen Windschutz auf der Fahrerseite mit Kederschiene montiert und für die Radkästen extra.
Hat prima funktioniert und keine Probleme mit Schiebetür oder Trittstufe.
Aber das ist nur meine ganz private Meinung und ggf. eine Überlegung wert.
so long

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank. Ich werde es dann auch mal mit der Kederschiene versuchen kleben, und oder verschrauben. Jetzt muß ich das Fahrzeug erstmal bekommen. Schon interessant das sich an dieses Thema noch keiner so wirklich ran getraut hat.
Übrigens bin ich der Johannes und schreibe auf dem Account von meiner Frau.
Gruß
Johannes

Moin Johannes,
das Thema mit der Schürze kommt immer mal wieder auf.
Ich glaube aber das im Gegensatz zum WoWa das Vorzelt eher seltener aufgebaut wird und die Schürze somit auch nicht so präsent ist. Aber aus WoWa Zeiten kenne ich das noch, dass es ohne Schürze echt "frisch" an den Beinen war.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Es gibt auch so etwas:
https://www.campingwagner.de/search_resu...dschutzschlauch
Ist nur ein Beispiel, bekommt man auch von anderen Anbietern. Ich habe so einen Windschutzschlauch im Januar in Spanien im Einsatz gesehen und war sofort überzeugt. Kederschienen funktionieren an einem Wohnwagen, dort sind sie ja auch meist serienmäßig. An irgendeinem Anhänger oder Fahrzeug ist so ein Windschutzschlauch m.E. deutlich sinnvoller.
Wenn du verschieden Längen kombinierst passt das von ganz hinten bis ganz vorne unter jedes Womo.
#11 RE: Winschutzschürze

Moin,
Die Zugluft unter dem Wohnmobil hat mich auch genervt. Als dann bei einem Gewitter der Sturm das Vorzelt aufblähte, musste ich handeln.
Ich habe eine Kederschiene aus Alu angeklebt. Beim Radkasten ist eine Doppelleiste aus Kunststoff an der Schürze, wo ich ein Reststück der Schürze mit Magnetband nach oben befestige.
Die Trittstufe bleibt drin, ich benutze einen Doppeltritt, ist bequemer.
Grüße von Thomas mit T 66

Zitat von Chili ET 60 im Beitrag #11
..............................
Ich habe eine Kederschiene aus Alu angeklebt. Beim Radkasten ist eine Doppelleiste aus Kunststoff an der Schürze, wo ich ein Reststück der Schürze mit Magnetband nach oben befestige. ....................................
Moin Thomas,
gibt es davon vielleicht Bilder?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Genau das ist auch meine Idee, auch wenn mein bester Freund (hat das gleiche WoMo) meint das er nicht‘s hinklebt oder schraubt, werde ich mir Kederleisten kaufen und die so anbringen das der Windschutz klappt, aber die montierte Leiste nicht Dämlich aussieht. Weiß nur noch nicht genau wie. Dazu muß das Fahrzeug erst mal da sein.
#15 RE: Winschutzschürze

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!