Suche eine Waschbürstenempfehlung oder vergleichbares

Hallo,
bald steht wieder die Frühjahrsgrundreinigung an. Da es wieder schlimm mit Moos&Grünspan war, suche ich die optimale Reinigungstechnik.
Ich reinige meist mit einer kurzen Stange mit einem „Badreinigerpad“, d.h. ein kleiner „Microfaserlappen am Stiel“. Das geht ganz gut, aber wenn sehr viel Dreck da ist, ist eher mühselig und die Stange könnte länger sein. Ich glaube eine Bürste wäre da besser. Die einzige Waschbürste die ich habe, war beim Kärcher dabei und die taugt nix. Sie ist sehr weich, das mag lackschonend sein aber sie nimmt auch kaum Schmutz runter. Nach dem drüber bürsten und abtrocknen lassen, sieht man die Bürstenspuren im verbliebenen Schmutz… :( Richtiges „Kärchern“ sollte man unterlassen, weil die Hülle auf Dauer nicht strahlwasserdicht ist, zumindest kenne ich einen Fall wo das Wasser ins Sandwich gekommen ist. Bei Obelink&Co gibt es diverse Teleskopstangen und Büsten, da ist aber auch viel Schrott bei. Was nimmt man denn bei einem LKW, da gibt es doch bestimmt professionelle Lösungen. Und dann sind da noch verschiedene „Wundermittel“, wie z.B. PuzzFuxx und ähnliche. Was meint ihr?
bye,
Patrick
#2 RE: Suche eine Waschbürstenempfehlung oder vergleichbares

Ich habe auch den Microfaserlappen am Teleskopstiel und von Ryobi eine Rotierende Bürste mit Akkubetrieb
https://de.ryobitools.eu/reinigung/spezi.../r18tps/r18tps/
Die funktioniert ganz gut. Gibt es auch mit Wasseranschluss,



Hallo Patrick, ich nehme keine Motor betriebenen Bürsten oder Waschbürsten oder Hochdruckreiniger. Damit wird der Lack zerkratzt. Gereinigt wird mit einem langen, verstellbaren Stiel und einem rechteckigen Langflorlappen. Waschwax und Wasser in eine passende Wanne und los geht's. Zwei- dreimal Wasserwechel. Danach Algen Punkte oder um die Fenster mit DanKlorix blau oder einem anderen Chlorreiniger ohne Stiellanze von Hand entfernen. Schlussendlich nochmals kurze Reinigung mit Waschwax. Ist zwar mühsam aber auch schonend. Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!