X

Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung

24.01.2025 17:01 (zuletzt bearbeitet: 24.01.2025 17:04)
avatar  Bärla
#1 Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrkönner

Hallo Zusammen,

bin gerade da drüber gestolpert:


Link zum Video.

Und hier auch noch mal ein Bericht aus der amz.

Vielleicht hilft es ja jemandem, der betroffen ist oder in Zukunft noch sein wird.

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Carado V337

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 17:13
avatar  Torsten
#2 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrprofi

Woow, das ist ja mal ein "Ei".

Danke für die Verlinkungen und den Hinweis.
Ich drücke uns allen hier die Daumen, dass niemand in den Genuss des Schadensersatzes überhaupt kommen muss.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 09:28
avatar  Rost768
#3 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahranfänger

Hallo Zusammen,

bin jetzt auch Adblue Neuling...und gleich die ersten Überraschungen. Auto neu vom Händler geholt und erst einmal ohne Zulassung 10 Wochen Winterpause. In der Zeit eine 10L Kanister Adblue gekauft und nachgefüllt (5L). Bei der ersten Probefahrt gleich die Fehlermeldung Motorkontrollampe - Adblue Störung- Werkstatt... Nach Rücksrache mit der Fiat Werkstatt aufklären lassen müssen, dass man den Adblue Tank nicht überfüllen sollte da ein Ultraschallsensor verbaut ist, der bei Überfüllung diesen Fehler anzeigt. Ok der Fehler erlischt, wenn der Pegel kleiner / gleich 100% ist. So weit so gut, das Problem ist, was einem vorher auch keiner erzählt (außer die Betriebsanleitung auf Seite 5866,5 3/4 ) das Adblue ab -11°C gefriert und bei 100% Füllung den Tank bzw. die Technik darin beschädigen kann, was einen Haufen Geld kostet und natürlich nicht unter die Garantie fällt. Absaugen / Ablassen funktioniert nicht wirklich, deshalb eine Heizmatte unter den Tank positioniert, weil es die Tage bis -12°C werden soll. Aber positiv Überrascht, das ein Neufahrzeug zu 75% mit Adblue vorgefüllt ist obwohl ja z.B der Tankinhalt bei Neufahrzeugen meist nur bis zur nächsten Tankstelle reicht.
Und ja, ich hätte natülich auch im Bordcomputer den Füllstand vorher prüfen können. Interessant ist auch, das der Bordcomputer nach dem Aufleuten der Motorkontrollampe viele Informationen mehr anzeigt.
Gruß
aus dem kalten Havelland


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 13:53
#4 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrexperte

Ad Blue Tanke ich ausschließlich an der Säule da kann nichts schief gehen und ist billiger.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 16:49
avatar  Sahra85
#5 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrexperte

Hallo, da kann ich widersprechen. Kaufe AdBlue meistens im 10l Kanister, unter 1€ den Liter. Nach der ersten Meldung fahre ich noch 500km, dann passt der Kanister Inhalt rein.
Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 17:00
#6 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrkönner

Hallo René, von wegen Adblue an der Tankstelle billiger:
Zur Zeit,
Tankstelle 1L 1,39€
Hornbach 10L Kanister 10 €
Ich habe mir ein Refraktometer für 10€ gekauft um 1 Jahr altes Adblue (im Keller gelagert) zu messen. Ergebnis: Zielwert 32,5 erreicht.
Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 17:11 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 17:16)
#7 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrexperte

Also ich habe gerade heute mit meinem PKW für 99ct getankt. In Limburg an der Lahn.
Ich weiß nicht was das Zeug bei euch kostet.
Ok ich habe auch schonmal für 120 getankt aber das ist ehr selten.

Gerade geschaut im Obi kosten 10l 12€
OK im Netz ist es billiger.
Aber mal ehrlich sind die 10ct auf 100km den Aufwand wert?
Recht habt ihr natürlich trotzdem Kanister ist offenbar billiger.

Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 17:22 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 17:23)
#8 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrexperte

Im übrigen tanke ich vor dem Winter, kein Adblue mehr voll.
Auf meiner Frühjahrstour hatte ich eine Meldung im Display das die Adblue Qualität nicht stimmt, incl. MKL und Notlauf dann nachgetankt und der Fehler war weg.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 18:33
avatar  Sahra85
#9 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrexperte

Das beste was man tun kann, ist ein additiv beizumischen.
Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2025 14:43
#10 RE: Stellantis AdBlue-Tank Kulanzregelung
avatar
Fahrkönner

Hab mir das LM Additiv mal bestellt. Ist gerade im Angebot.
https://amzn.eu/d/2YNcsj2

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!