X

Seitenfenster mit ?Steinschlag?

30.12.2024 10:57
#1 Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrschüler

Hallo zusammen,

gerade eben diese Macke im Seitenfenster bei der Dinette entdeckt. Kann noch nicht so lange da sein. Ist von außen und betrifft nur die Außenseite. Muss ich bei den aktuellen Temperaturen was beachten? Sollte ich da generell was drüber kleben bis ich nen Werkstatttermin habe?
Kann ich das eventuell auch selbst beheben? Also mit Harz füllen oder ausbauen oder Ähnliches?

Bildanhänge
imagepreview

IMG_1527.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 11:22
avatar  Torsten
#2 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrprofi

Moin Marcel,

wenn es ein reiner Riss von außen ist, dann würde ich da erst einmal gar nichts machen und den Werkstatt-Termin abwarten.
Immer mal wieder schauen, wie sich der Riss verhält und erst dann reagieren, wenn das Risiko von Feuchtigkeitseinbruch besteht.
Vielleicht solltest du deinem Händler aber schon mal eine neue Scheibe bestellen lassen.
Selber mit Harz oder ähnlichem den Fehler beheben wird's sicherlich schwierig, insbesondere wenn es schön werden soll.

Ich würde zudem mal Kontakt zu deiner Versicherung aufnehmen, denn so eine Scheibe kostet schon ein klein wenig was.
Alternativ zur Werkstatt -insbesondere wenn der Termin endlos weit weg ist- kannst du dir ja auch die Scheibe selber bestellen und auswechseln, DAS ist absolut kein Hexenwerk.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 11:24 (zuletzt bearbeitet: 30.12.2024 11:25)
avatar  w112
#3 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrkönner

Das Fenster könnte man sich auch schiecken lassen, das ist in wenigen Minuten gewechselt. Nur für den Fall, dass man keinen zeitnahen Werkstatttermin bekommt.

Nachtrag … Sorry, hat sich überschnitten

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 11:54
avatar  Andy
#4 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Admin

Zusätzlich zu dem Beschriebenen, würde ich den Riss mit (transparenten) Klebeband abdecken - nur so zur Sicherheit.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 11:59
avatar  Cuccu
#5 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahranfänger

Also mit reparieren wird das sicherlich nichts. Da es ja wirklich nur die äußere Scheibe auf der Fahrerseite ist, würde ich entweder damit leben oder mir nur die Scheibe neu bestellen. Wie Torsten schon schrieb, kein Hexenwerk.
Einfach die seitlichen Aussteller abschrauben und das Fenster so hoch wie möglich öffnen. Dann hast du es schon in der Hand. Es ist nur eingehangen. Die Dichtung und die Schiene bleiben dabei unberührt.
Ich habe so einmal mein Fenster in der T Haube ausgebaut, um einen Kratzer raus zu polieren. Hat wunderbar funktioniert.

Gruß Cuccu
Carado T135, Fiat 2,3 MJ, 130 PS, Schalter, EZ 2019
Bildanhänge
imagepreview

20220702_085546.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 16:50
#6 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrer

Also abkleben ist sicherlich eine gute Idee, damit das Fenster nicht "absäuft"!

==================================
von Aachen durch Europa mit A 68 "Paul"
==================================

Is maith an scáthán súil charad.

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 17:21
avatar  Torsten
#7 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrprofi

Zitat von Lennet Kann im Beitrag #6
Also abkleben ist sicherlich eine gute Idee, damit das Fenster nicht "absäuft"!


Damit macht man, bis zur endgültigen Reparatur, sicherlich nichts falsch und mit diesem optischen Mangel kann man bei transparenten Klebeband auch eine Weile leben.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 21:26
#8 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrexperte

Wenn es nicht die Versicherung zahlt, würde ich es so lassen und gut ist.
Für gewissen kann ein wenig Tape nicht schaden.
Evt sogar einfach einen Aufkleber drüber und gut ist.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 09:29
#9 RE: Seitenfenster mit ?Steinschlag?
avatar
Fahrschüler

Moin Leute,

danke für eure schnellen Reaktionen und Hinweise. Damit kann ich gut was anfangen. Dann bleibt nur noch einen guten Rutsch zu wünschen 👍.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!