Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Wohnraumbatterie tiefentladen Sunlight Cliff


Leider hat sich der TE noch nicht wieder zu Wort gemeldet.
Einen kompletten Schaltplan, schwierig.
Wenn man sich aber die Blockschaltbilder / Anschlusspläne von EBL und den Geräten zu Gemüte führt und ein Multimeter zu Hilfe nimmt, sollte man dem Fehler auf die Spur kommen. Es kann eigentlich nur etwas verkehrt angeklemmt sein, z. Bsp an der Verteilerleiste neben dem EBL oder im EBL ist etwas defekt.
Gruß Rotscher

Vielen Dank an alle Antworten und Feedback. Mit dem Multimeter werde ich mich mal in einem ruhigen Moment an die Verbraucher/Batterie herantrauen müssen. Ich wollte vermeiden bei einem neuen Fahrzeug in der Garantie selbst an der Elektrik rumzusuchen. Es ist ein reiner 12V Kompressor Kühlschrank.
Nur noch mal zur Klarstellung: bei ausgeschaltetem Bedienpanel läuft der Kühlschrank weiter. Das stellt insoweit auch kein Problem dar.
Bei ausgeschaltetem Batterietrennschalter plus gezogener Kühlschranksicherung und Stecker (mit Kühlschrank beschriftet) läuft der Kühlschrank trotzdem weiter.
Der Händler hat sich das Fahrzeug inzwischen angeschaut und wusste hier selbst nicht weiter. Auf ein Statement von Capron/Sunlight warten wir immer noch. Die haben bisher nur geschrieben, dass das Fahrzeug nach Anleitung durchgehend am Landstrom zu laden sei, um eine Entladung zu vermeiden.
Anbei übrigens noch ein paar Fotos der Bedienungsanleitung mit den relevanten Absätzen.
Mir war nur wichtig, dies hier im Forum einmal mitzuteilen, da es sich anscheinend nicht um einen Einzelfall handelt.

Danke dir für die Klarstellung und insbesondere die Fotos.
Da scheint definitiv etwas falsch angeschlossen zu sein. "Strom aus" (Trennschalter) muss auch "Strom aus" bedeuten.

Besonders wichtig bei den eingebauten Thetford Kühlschränken mit Touch Display. Wie hier bereits schon mal geschrieben ist das Display extrem empfindlich. So passiert es durchaus, dass sich diese manchmal durch ein “Vorbeigehen” anschalten, wenn man mit der Hose entlangstreift.

#22 RE: Wohnraumbatterie tiefentladen Sunlight Cliff

Hallo,
An unserem Cliff Sunlight 600 Kasten ist es genauso, Trennschalter aus= Verbraucher/ Panel aus, aber Kühlschrank,Standheizunung(Truma) und Licht geht noch. Wobei das Oanel an sein soll fürs Laden während der Fahrt.
Trennschalter an= Kühlschrank und Standheizung geht noch,Licht nimmer.
Trittstufen und die "Stufenbeleuchtung" geht auch immer,ist glaub ich an der Fahrzeugbatterie angeklemmt, da es ja auch piept wenn man mit ausgefahrener Stufe losfahren-d.h.- starten will.
Für den Kühli werd ich mal nen extra Schalter einbauen, denn es nervt tatsächlich, dass das Touchpanel dafür so empfindlich ist.
Und nen Deckel werd ich mal basteln für das Touch , damit man da nicht im Vorbeigehen drankommt. Reicht ja wenn man den verstellt, oder so aus Versehen ausschaltet, bevor man einen Ausflug macht.
Bei uns war allerdings die Fahrzeugbatterie neulich nach ca. 3 Monaten ratzfatz leer, obwohl alles aus war.
Hab jetzt in der Winterpause den Plus- und Minus Pol abgeklemmt. Ärgerlich ist es nur jedesmal den Teppich und den Deckel im Fußraum weg zu fummeln. Daher werd ich nen Trennschalter einbauen, doch dazu mach ich nen anderen Tröt auf.
Während des Urlaubs, wo der Bock beinahe jeden Tag lief, oder mit zusätzlichem Ladegerät am Landstrom hing, hatten wir nie ein Problem. Zur Überwachung der Spannung habe ich einen USB/Zigarettenanzünder-Stecker-mit Spannungsanzeige, da sieht man sofort was am Bach ist.
Ein Problem ist dass bei abgeklemmter Batterie auch die Thitronik tot ist, da lass ich mir auch noch was einfallen, ne zusätzliche Stützbatterie oder so. Wenn das geht, wegen den Bus-Signalen.
Oder ich uß auch mal messen, und Stecker ziehen.
Die Aufbaubatterien machen bisher keine Probleme, zwei 100 AH glaub ich, eine hatte ich gleich nach Kauf nachgerüstet.
Gruß, Huey
#23 RE: Wohnraumbatterie tiefentladen Sunlight Cliff

#24 RE: Wohnraumbatterie tiefentladen Sunlight Cliff


Moin Huey,
Die Starterbatterie würde ich weder aufwändig abklemmen noch via Schalter trennen.
Setz dir einen StandbyCharger zwischen Aufbau- und Starterbatterie und deine Starterbatterie wird dann am Leben erhalten.
Dann ist das so wie deine geplante Stützbatterie für die Thitronik, die ja auch irgendwie geladen werden müsste.
Perfekt läuft das System mit Solareinspeisung in die Aufbaubatterien.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!