X

Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.

23.06.2024 18:03
#1 Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahranfänger

Hi,

ich gehöre in die Kategorie "Pflege deine Dinge, dann hast du länger was davon".
Somit werden Autos und Camper entsprechend gepflegt :)
Allerdings ist der Ducato Kasten mein erstes Auto mit so viel unlackiertem Außenplastik.

Wenn mir ältere Ducatos auf den Straßen begegnen, dann fällt mir immer die ergraute Farbe der Stoßstange und Co auf.
Daher wollte ich präventiv diese Teile pflegen.

Mein erste Versuch war Sonax Professional Plastik Protectant, allerdings bin ich von dem Ergebnis nur so mäßig begeistert.

Anfangs alles top:



Aber schon nach ein paar Stunden/Tagen, wenn das Produkt abgetrocknet ist, dann war es nicht mehr so schön:



Und dann im Regen:



Klar, ich habe offensichtlich nicht sehr gründlich und gleichmäßig gearbeitet, aber das war auch nicht so einfach.
Im ersten Moment sah alles top aus.

Daher nun mal meine Frage in die Runde:
Pflegt ihr eure Plastik Außenteile?
Womit und mit welchem Erfolg?

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2024 07:02
avatar  Bärla
#2 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahrkönner

Ich hatte früher mal gute Erfahrungen mit Armor All gemacht. Ist aber schon etwas her...

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Carado V337

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2024 10:52
#3 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Admin

Da nehme ich ganz pragmatisch Silikonspray.

Nach geraumer Zeit muss das natürlich auch wiederholt werden.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2024 12:20 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2024 12:25)
#4 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahrkönner

Als unser ehemals bestellter Kastenwagen nie kam, blieb die Flasche bisher unangerührt.
Ich hatte mich schon vorab informiert und gekauft.
Soll sehr gut sein … aber ohne Eigenerfahrung und Garantie. Somit nur als Tipp zum Testen benannt:
https://www.koch-chemie.com/de/produkte/..._siliconoelfrei
https://amzn.eu/d/05JCjXOE

Viele Grüße
Ralf

Sunlight V66 Adventure Edition (05/2021, 140PS Citroen)

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2024 12:34
#5 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahranfänger

Balistrol hat für alle Probleme ein Mittel parat.
Ich benutze das Allzweck Spray für fast alles. Kunststoffe werden wie neu.
Es ist auch für Lebensmittel
( z.B. Brotmaschine) geeignet. Sogar für die Hautpflege und als Mückenschutz gibt es etwas. Ich benutze die Produkte von Balistrol seit langer Zeit und bin mehr als zufrieden.
Ich bekomme keine Provision, oder so, bin einfach nur überzeugt


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2024 16:48
#6 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahranfänger

Supi, vielen Dank euch!
Da werde ich mich mal durchtesten :)


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2024 17:39
avatar  Grisu
#7 RE: Pflege der Anbauteile aus Plastik, Stoßstange, etc.
avatar
Fahrkönner

Zitat von Rheinländer im Beitrag #4
Als unser ehemals bestellter Kastenwagen nie kam, blieb die Flasche bisher unangerührt.
Ich hatte mich schon vorab informiert und gekauft.
Soll sehr gut sein … aber ohne Eigenerfahrung und Garantie. Somit nur als Tipp zum Testen benannt:
https://www.koch-chemie.com/de/produkte/..._siliconoelfrei
https://amzn.eu/d/05JCjXOE


Moin,
das kann ich auch empfehlen, hab es an meinem PKW benutzt, es ist sehr effizient und bin von dem Ergebnis begeistert. Leider finde ich das vorher nachher Foto nicht mehr 🙈, das kommt davon wenn man einmal Ordnung macht 🫣.

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!