Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Universelle Lenkradfernbedienung

Die neueren Ducatos haben ja Bedienelemente im Lenkrad.
lenkrad-duc8.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Für ältere Baujahre gibt es da wohl einige Nachrüstmöglichkeiten,
zum Beispiel solche Lenkradfernbedienungen.
Hat jemand so etwas schon mal eingebaut und kann von seinen Erfahrungen bzgl. Einbau/Anlernen/tägl. Nutzung berichten?

Hallo Jens,
ich benutze diese mit meinem XTRONS TIX 125L und bin damit zufrieden. Klappt problemlos

Hallo,
ich nutze ebenfalls die Lenkradfernbedienung wie Testerr an meinem Blaupunkt Los Angeles 570.
Funktioniert für mich ok.
Nur das Anlernen an das Radio war etwas umständich und Kompliziert. So etwas wird in der Bedienungsanleitung des Radios nicht ausreichend erklärt.
Also "learnig by doing".
P1090037.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Hallo Jens,
wir haben unser Lenkrad gegen ein Original-Leder-Lenkrad mit Bedienelemente ausgetauscht ( Kosten 320,- € ) - dazu noch den entsprechenden Schleifring für die Ausführung mit Bedienelemente ( Kosten 150,- ) sowie den Einbau durch die Werkstatt ( Kosten 100,- € ) - der Kit dür das Radio solltest du in etwa mit 100,- € ansetzen.
Somit hast du komplett den Zustand wie dies vom Werk aus geliefert werden kann.
Grüßle vom "the Ländle"
Eva und Jörg
Wir fahren Carado T337 ( Modell 2020 / 160PS / Automatik ).Forumspate
nachrüstung-lederlenkrad-
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

670EUR gegen rund 11 EUR ist schon für die gleiche Funktion ein heftiger Schluck aus der Pulle, aber ist dann halt original.

Zitat von e_brandt im Beitrag Projekt Nebelscheinwerfer nachrüsten (ausführlicher Einbaubericht)
Ich habe mal eine Telegram Gruppe erstellt zwecks Fragen und Antworten zum Thema codieren mit Alfaobd
Zitat von Testerr im Beitrag #2
Hallo Jens,
ich benutze diese mit meinem XTRONS TIX 125L und bin damit zufrieden. Klappt problemlos
Zitat von Testerr im Beitrag #2
Hallo Jens,
ich benutze diese mit meinem XTRONS TIX 125L und bin damit zufrieden. Klappt problemlos
Die von dir verlinke Fernbedienung ist ja wirklich preiswert. Welche Funktionen sind möglich? Laut/Leise, Tel. ist klar - nächster Sender? nächstes Lied? Umschaltung auf was ist noch möglich? Und geht das mit dem X-F270?
viele grüße
neyoo

Hallo,
Ich melde mich mal da ich die gleiche FB wie Testerr im Einsatz habe.
Die FB hat 10 Funktion die man individuell mit dem Autoradio programmieren kann.
Ich habe z.B. folgende Funktionen programmiert.
Volume +
Volume -
Stumm
Vorheriger Sender
Nächster Sender
Navigation
Home
Radio
Abheben
Auflegen.

Zitat von Olli54 im Beitrag #7
Die FB hat 10 Funktion die man individuell mit dem Autoradio programmieren kann.
Das hörst sich sehr gut an.
Dann werde ich mir auch mal diese Teile besorgen. Ansonsten ist das X-F270 eine Frechheit an Bedienungskonfort. Ich komme mir vor wie von 30 Jahren bei den ersten elektronischen Geräten. Verarbeitungsgeschwindigkeit ist selbst für langsame Rentner eine Zumutung. Der Funktionsumfang ist aus meiner Sicht ausreichen. Habe das Gerät nur noch, weil es im Fz dabei war und noch einige Zeit kostenlose Updates bekommt.
viele grüße
neyoo
p.sp Die Zitatfunktion fürht bei mir ein Eigenleben. Ich übe noch ;)

Hi,
Also die FB besteht aus drei Teilen.
Zwei Teile rechts und links am Lenkrad.
Das dritte Teil ist der Empfänger der mit dem Autoradio verbunden werden muss.
Der Anschluss am Radio hat die Bezeichnung SWC. Dort den Empfänger anschließen. Bei meinem Radio war das eine 3,5mm Klinken-Kupplung.
Dann 12 V + und - ( Zündungplus) an den Empfänger.
Dann im Menü vom Radio die Funktion programmieren. Also schau erstmal ob das bei dem Radio möglich ist und ob das Radio diesen SWC-Anschluss oder ähnliches hat.
Kann nochmal Bilder machen bin nur gerade unterwegs.

#12 RE: Universelle Lenkradfernbedienung

Hallo Neyoo,
ok dann sollte das Funktionieren wenn diese Anschlüsse am Radio vorhanden sind.
Der Empfänger der Universalfernbedienung schaltet die jeweiligen Funktionen auch widerstandbasieren um.
Den Schaltplan eine solchen Empfängers habe ich beigefügt
Uni_FB_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Plan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von Olli54 im Beitrag #3
ich nutze ebenfalls die Lenkradfernbedienung wie Testerr an meinem Blaupunkt Los Angeles 570.
mit der könnte ich mich auch anfreunden. Sieht gut aus.
Kannst Du kurz erklären, wie Du sie befestigt hast?
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Hallo Markus,
ja die Befestigung der beiden Fernbedienungen am Lenrad war nicht so ganz einfach wie gedacht.
Dazu habe ich zwei kleine ALU-Winkel angefertigt und grau lackiert. Auch nicht so einfach da die FB an der Unterseite leicht gebogen sind.
Auf der einen Seite des Winkels ist die FB mit kleinen 2mm Gewindeschrauben und Muttern befestigt. Dazu die FB öffnen, Platz zum Schrauben ist vorhanden.
Die Winkel dann mit je zwei Blechschrauben ( Achtung nur etwa 10mm lang ) am weichen Material des Lenkrades seitlich anschrauben. Der obere Teil der FB sollte auf der Speiche des Lenkrades aufliegen, gibt des Sache noch mehr halt.
Hätte auch den Airbag vom Lenkrad ausbauen können und die Winkel durchschrauben können. Das habe ich mir aber wegen dem Airbag nicht getraut.
Es war schon eine schöne "Bastelei"
Die Teile halten aber so optimal. Habe das schon ca. 1 Jahr in Betrieb und es funktionert.
Anbei noch einige Bilder.
Befestigung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Batteriefach.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
FB.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Danke Wolfgang für die ausführliche, bebilderte Info.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rahmenverstärkung-VerlänerungRahmenverstärkung-Verlänerung |
0
Karl Heinz Schiffer
02.06.2023 |
273 |
|
||
![]() |
DAB+ im Ducato 8DAB+ im Ducato 8
erstellt von:
markus2577
(
Gast
)
15.10.2022 13:32
|
8
mauf
21.10.2022 |
2001 |
|
||
![]() |
und weg ist sie und weg ist sie |
9
Arbu912
04.10.2021 |
784 |
|
||
![]() |
Xzent X-227Xzent X-227 |
16
(
gelöscht
)
18.05.2022 |
2375 |
|
||
![]() |
Radioempfehlung Radioempfehlung |
5
Oldcars
27.12.2018 |
676 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!