Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Wieviel Ampere Strom für Dachklima

Hallo zusammen,
wir haben eine Truma Aventa Comfort Dachklima verbaut. Wieviel Ampere Strom sollte ein Stellplatz haben, um die Dachklima sowie Kühlschrank über den Landstromanschluss zu bedienen? Habt ihr Erfahrungswerte? Viele Plätze in Italien haben nur 6 oder 10 Ampere, wir sind uns unsicher.
LG und Danke!
#2 RE: Wieviel Ampere Strom für Dachklima

Entscheidend hierfür ist der sog. Anlaufstrom. Dieser Leistungsbedarf liegt etwas über der Dauerlast.
Informationen hierzu findest Du in Deinen Unterlagen oder auf der HP des Herstellers.
Gruß Manfred B

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, es hängt auch davon ab, wie "träge" die Sicherungen auf dem Platz wirklich sind.
Der Anlaufstrom der Aventa Comfort beträgt 28A, allerdings nur für 150ms. Im Betrieb begnügt sie sich mit maximal 4,2A.
OT:
Ich war letztes Jahr übrigens erstaunt, dass es heutzutage immer noch schwach abgesicherte Plätze gibt.
Ich war letztes Jahr in Italien auf einem mit 3A.
#4 RE: Wieviel Ampere Strom für Dachklima

Hallo,
Wenn zb. der Campingplatz nur mit 6A abgesichert ist, hast du 1380 Watt zur Verfügung. (6A×230V)
Wenn du jetzt noch den Kühlschrank, TV und Beleuchtung darüber laufen lässt, zusammen etwa 500Watt , je nach Geräten, bleiben dir noch 880Watt für die Klimaanlage. Da kommt es dann natürlich darauf an, ob das dann noch mit dem Anlaufstrom klappt und auf welcher Leistungsstufe sie wieviel Watt benötigt.
Vielleicht dann zum einschalten den Kühlschrank kurz auf Gas stellen und danach wieder auf Strom.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!