Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Fahrsicherheitstraining in Grevenbroich
#1 Fahrsicherheitstraining in Grevenbroich

Da ich von Berufswegen ehr mit großen Fahrzeugen unterwegs bin meine Frau aber nicht, hat sie höllischen Respekt vor unserm T68 gehabt. Habe sie halt kurzerhand zu einem Fahrsicherheitstraining angemeldet, dort waren wir am vergangenen Samstag. Unser Fazit dazu, absolut empfehlenswert. Es waren 10 Teilnehmer plus 8 Beifahrer. In der Vorstellungsrunde gaben viele an das sie Angst davor hätten, bei einer Vollbremsung oder Ausweichmanöver, wie das WoMo reagiert oder ausbricht. Auch die Abmaße abzuschätzen, beim Rangieren oder engen Durchfahrten. Da ich nur zu den Beifahrern gehörte war ich schon ein bisschen neidisch, da alle nach der ersten Runde Vollbremsung nicht genug bekommen konnten. Die zwei Trainer haben alles wunderbar und verständlich erklärt. Sie haben jeden Fahrer/in immer weiter in der Leistung gesteigert, das selbst der-,diejenige mit der größten Angst, zum Schluss selbstbewusst an die Aufgaben herangingen. Ich würde fast sagen die hatten Spass als ob es wieder auf die Achterbahn geht.
Man lernt den toten Winkel kennen und wie weit ein WoMo mit überstand ausschwenkt, man bekommt auch ein Gefühl für das eigene WoMo. Meiner Frau hat es sehr viel gebracht, auch wenn es die Erkenntnis ist, das der Beifahrer hin und wieder übertrieben hat ☺️🫣. Sie ist jetzt viel selbstbewusster und „sicherer“ was die Größe des WoMo unterwegs.
Für jeden der einen Beifahrer/in hat der/die nicht fahren möchte, sollte das einmal machen. Es ist sicher und es passiert nix, auch das WoMo bleibt zu 99% heile. Ich werde mir den Spass auch noch gönnen.


Moin Walter,
schön erklärt und tolle Bilder.
Magst du verraten wie lange das insgesamt gedauert hat und was so etwas pro Person kostet?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#3 RE: Fahrsicherheitstraining in Grevenbroich

Zitat von Torsten im Beitrag #2
Moin Walter,
schön erklärt und tolle Bilder.
Magst du verraten wie lange das insgesamt gedauert hat und was so etwas pro Person kostet?
Oh ja, Anfang war 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr, zwischen durch gab es kurze Pausen und mittags waren 45 Minuten eingeplant. Man kann sich entweder selbst versorgen oder eins der Menüs auswählen, die auch Preislich sich im Rahmen hielten. Die Pausen und auch das Mittagessen waren im eigenen gemütlichen Bistro.
Was den Preis angeht für ADAC Mitglieder 199,-€ für den Teilnehmer und damit der Beifahrer an der ganzen Theorie teilnehmen darf 35,-€. Es war aber aus meiner Sicht jeden Cent wert und mansche Versicherungen geben Rabatte wenn man so ein Training besucht hat.

Dankeschön für den "Nachklapp".
Also der Preis klingt für den von dir beschriebenen Umfang absolut gerechtfertigt.
Ich habe gerade mal geschaut, aber der ADAC führt das nicht in unserem Umfeld durch, dichteste Strecke immer noch knapp 300 Kilometer.
Vielleicht müsste ich mal nach Alternativen neben dem ADAC schauen.
Interessieren würde es mich aber schon, insbesondere im Zusammenhang mit meiner Beifahrerin Andrea.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #4
Dankeschön für den "Nachklapp".
Also der Preis klingt für den von dir beschriebenen Umfang absolut gerechtfertigt.
Ich habe gerade mal geschaut, aber der ADAC führt das nicht in unserem Umfeld durch, dichteste Strecke immer noch knapp 300 Kilometer.
Vielleicht müsste ich mal nach Alternativen neben dem ADAC schauen.
Interessieren würde es mich aber schon, insbesondere im Zusammenhang mit meiner Beifahrerin Andrea.
Wir hatten ein Pärchen dabei das ist auch einTag vorher angereist und habe auf einem Parkplatz vor dem Tor übernachtet. Sie erzählten das sie schon zu gesehen hätten.

Jau - das habe ich am Anfang meiner Wohnmobilkarriere auch mal mitgemacht und habe das als sehr interessant und lehrreich empfunden - würde ich auch jederzeit allen empfehlen - vor allem Neueinsteigern. Aber wir hatten auch "Alte" dabei, die auch noch was gelernt haben.
Hat bei uns auf dem Sachsenring stattgefunden, ich würde es aber, gerade mit dem gar nicht so eng sehen mit der Entfernung - macht man halt eine kleine Tour draus - die Wohnung hat man doch eh mit dabei

Stimmt auch Andy.....Diesen Hinweis habe ich gerade auch schon von anderer Seite bekommen
Ich finde die Sache mit dem Fahrsicherheitstraining aus vielerlei Hinsicht gut bzw. interessant.
Und dümmer wird man ja da auch nicht von.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

ich habe das mit dem PKW und dem LKW gemacht. Man lernt immer was dazu.
LKW kommt glaube ich nah an das Wohnmobil ran.
Der hatte 12 Tonnen und dann später auch noch nen Anhänger dran aber der Schwerpunkt liegt ja auch hoch.

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!