X

… über die Anderen.

03.02.2023 09:46
avatar  Catalpa
#1 … über die Anderen.
avatar
Moderator Plauderecke

Auch als zufriedener Capronkunde lese ich gerne mal eine WoMo-Zeitung und gehe zu Messen um mir Fremdhersteller anzusehen. Es ist immer interessant, wenn Andere eine Sache die man kennt auch anders gelöst haben :)

Dabei ist mir schon zum wiederholten Mal diese Serviceklappe von Knaus&Verwandten aufgefallen. Auf den ersten Blick denkt man “Alles zusammen, praktisch”. Aber wenn ich mir das im täglichen Einsatz vorstelle, finde ich die Idee den direkt in den Wassertank seitlich zu befüllen total bescheuert! Wie soll das gehen? Man bekommt ihn dann doch niemals 100% voll, nur bis Unterkante Deckel und auch das nicht wirklich. Denn wenn was rausläuft, dann sabbelt das doch IN den Innenbereich und über die Innenseite der Klappe. Wenn ich das richtig sehe. Mal abgesehen davon, das es ein Arbeitsschritt mehr ist: Klappe auf Deckel auf, statt nur Deckel auf. Hat denn der Wasseranschluss in der Außenwand (wie sonst normal) irgendwelche Nachteile, dass Knaus sich diese Nummer mit dem seitlichen Deckel hinter der Klappe ausgedacht hat? Hatte schon mal jemand einen Knaus?

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 13:07
avatar  napfp
#2 RE: … über die Anderen.
avatar
Fahrkönner

Da gebe ich Dir völlig recht. Ich finde das System auch nicht gut.
Das sehe ich genauso bei dem viel gelobten Elektrokabel auf der Kabeltrommel im Fahrzeug. Schön das es sich aufrollt, aber wie viele werden es nicht komplett ausrollen und dadurch eventuell ihr Fahrzeug verlieren weil es brennt.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 13:19
avatar  Torsten
#3 RE: … über die Anderen.
avatar
Fahrprofi

HIER mal ein Video zum Thema, damit alle verstehen was genau gemeint ist.
Ich finde das auch suboptimal. Die Idee der Zentralisierung ist nicht schlecht, die Umsetzung gefällt mir dann aber doch nicht.
Das "Problem" mit dem zusätzlichen Arbeitsschritt beim Wasser tanken, wie es Patrick beschreibt, ist auch meiner Meinung nach nicht gut gelöst.
Den innenliegenden Stromanschluss finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings nutze ich bei unserem WoMo ein Anschlusskabel, welches direkt am Stecker eine Steckdose hat die wir relativ häufig mal benutzen. Die würde uns dann auch fehlen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 14:04
avatar  T68 XV
#4 RE: … über die Anderen.
avatar
Fahrkönner

Hallo, wir hatten vor unserem Sunlight einen Chausson. Bei dem Fahrzeug war es ähnlich wie bei Knaus, nur war zum befüllen ein schwenkbarer Rüssel dran. Man konnte also sehr bequem von oben (mit Gießkanne, außerhalb der Fahrzeugwand) befüllen und auch vollständig. Vorteil war das man den Wasserstand auch direkt sehen konnte. Den größten Vorteil würde ich bei der Service Öffnung sehen, da kommt man von außen im stehen doch gut zur Reinigung dran. Die Lösung von Knaus finde ich vor allem bei Überlauf sehr kritisch, wie Patrick schon schreibt läuft da die Brühe ins Fahrzeug. Das Kabel im inneren anzustecken hat halt was von "Liner style", hat mir bisher nicht gefehlt.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 14:09
avatar  Catalpa
#5 RE: … über die Anderen.
avatar
Moderator Plauderecke

Das mit dem Rüssel hört sich schon eher vernünftig an. Muss ich mir das ungefähr wie bei einer WC-Kassette vorstellen?

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 14:30
avatar  T68 XV
#6 RE: … über die Anderen.
avatar
Fahrkönner

Ja genau, etwas länger und nach oben gekröpft.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!