X

Hundedreck und so…

01.07.2022 21:37
avatar  Catalpa
#1 Hundedreck und so…
avatar
Moderator Plauderecke

Wir haben selber zwei Hunde… naja, Möpse
und ich kenne die Problematik. Ich gehe in der Regel 3x mit diesen am Tag. Dabei versuche ich immer so schnell wie möglich vom CP runter zu kommen und am besten aus “urbanen Gebieten” raus (wenn möglich). Ist das gelungen können sie in den Wald/Wiese/Straßengraben scheißen (sorry) und gut. Klappt das nicht, weil im Umkreis von 2km keine Wildnis, dann tüte ich den Dreck ein und werfe ihn in den Müll. Ich denke, dass ist eine Methode meine Mitmenschen nicht unnötig zu belästigen. Auf den vorletzten CP habe ich eine Frau beobachtet, mit einem riesengroßen Hund (Bernersennen oder so). Die ist über den CP gelaufen um ihren Hund in leeren Parzellen kacken zu lassen :(( super, so sorgt man für schlechte Stimmung gegen Hundebesitzer.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 05:52
#2 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrexperte

Da kann ich leider nur zustimmen.
Durch meine jahrelange Arbeit in den Grünanlagen Frankfurts bin ich leider zu der Erkenntnis gekommen das 90% der Hundebesitzer schweine sind.
Ich habe selber keinen Hund aber mein Vater und Opa hatten immer einen Hund.
Deshalb weiß ich zum Glück das es auch verantwortungsvolle Hundebesitzwr gibt.
Gerade auf Campingplätzen finde ich es schade da wollen sich Kinder frei bewegen.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 08:03
avatar  Gust
#3 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrkönner

Und deshalb haben viele Campingplätze ein Hundeverbot.
Wobei der Hund der einzige ist, der nichts dafür kann.

Grüße von Regina und Gust unterwegs mit Sunlight V 60

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 09:05
#4 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrexperte

Zitat von Gust im Beitrag #3
Und deshalb haben viele Campingplätze ein Hundeverbot.
Wobei der Hund der einzige ist, der nichts dafür kann.


Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 10:03
avatar  T67
#5 RE: Hundedreck und so…
avatar
T67
Fahrexperte

Zitat von Gust im Beitrag #3
Und deshalb haben viele Campingplätze ein Hundeverbot.



Wir stehen nur auf Campingplätze, ein Hundeverbot habe ich noch nie gesehen.

Vielleicht in Deutschland, aber da machen wir keinen Urlaub.


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 11:13
avatar  Gust
#6 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrkönner

In Amerika machen wir auch keinen Campingurlaub, da habe
ich auch noch kein Hundeverbot gesehen.

Grüße von Regina und Gust unterwegs mit Sunlight V 60

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 12:34
#7 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrkönner

Hab auch regelmäßig 2 vierbeinige Enkel zu Gast. Selbst im nicht urbanen Gebiet, bei mir hinter dem Garten beginnend, wir die Hinterlassenschaft eingetütet. Weil da beginnt die Salatschüssel von den Kühen meines Nachbarn. K...e im Futter ist nicht förderlich für die Gesundheit seiner Tiere.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 12:56
avatar  T67
#8 RE: Hundedreck und so…
avatar
T67
Fahrexperte

Wenn wir einen CP anfahren sieht meine Frau schon wo sie mit den Hund langgehen kann.
Sie tütet auch ein wenn was liegt wo es nicht sein darf.
Auf den Platz ist sowas noch nie passiert, habe ich aber auch von anderen Hunde nie gesehen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2022 14:50
avatar  Maschi
#9 RE: Hundedreck und so…
avatar
Fahrer

Fahrt ihr nicht nach Kroatien?
Da gibt es jetzt eine Schwemme von Hunden.
Bis zu 7 Stück und mehr springen aus den Womos. Nahezu alle Camper haben einen dabei.
Wo wir noch vor Jahren getrost wandern konnten liegen jetzt alle 50 cm Hundehaufen in unterschiedlichen Verwesungsstufen.
Auch mal auf Parzellen direkt am Strand, gerne früh morgens wenn alle noch schlafen, wird was abgesetzt, direkt gegenüber des Schildes mit dem durchgestrichenen Hund.
Auch von Frankreich gibt es ähnliche Berichte.
Ich habe Freunde mit Hund und immer Kaustangen an Bord, vom Tierärzte empfohlen. Macht gute Nachbarschaft.
Was aber in den letzten zwei Jahren an Coronahunden an- und das richtige Handling eben nicht geschafft wird, lässt uns jetzt nach Plätzen mit Hundeverbot suchen. So viel entspannter.

unterwegs mit unserem „Hobbit“ V337 Europa Edition 2021


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!