Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Tauchpumpe mit mehr Druck

Hallo René,
ich habe in diesem Beitrag eine Skizze.
Sunlight T69L - Maikäfer (7)
Die angegebenen Farben sind die Aderfarben, können bei dir anders sein
(
gelöscht
)
#17 RE: Tauchpumpe mit mehr Druck

#18 RE: Tauchpumpe mit mehr Druck

Hallo Jürgen,
du scheinst der "Hüter des Schatzes" zu sein,
Ohne diese Schaltpläne lässt sich Vieles ja nur erraten.
Wie komme ich denn an die Schaltpläne meines Sunlight T66 Modell 2019 heran????
Ich mach dann mal ein Foto wie die Verkabelung auf dem Wassertank bei mir aussieht.

Zitat von Orvell im Beitrag #18
Hallo Jürgen,
du scheinst der "Hüter des Schatzes" zu sein,
Ohne diese Schaltpläne lässt sich Vieles ja nur erraten.
Wie komme ich denn an die Schaltpläne meines Sunlight T66 Modell 2019 heran????
Ich habe keine Ahnung wie, ich habe sie von meinem sehr zuvorkommenden Händler bekommen, die sind die einzigen die Pläne von Sunlight oder Carrado bekommen.
Und dürfen sie im Normalfall auch nicht weitergeben.

Ich habe jetzt mal die Unterlagen durchgesehen da gibt es keine Anschluß Details.
Ich habe aber schon langew meine Pumpe umgebaut auf Reich Power Jet mit 22L.
#Ich kann gern mal die Tage nachschauen wie ich Sie angeschlossen hab, bei mir sind auf dem Tank einfach ein Kabelbündel wo ich die richtigen Adern rausgesucht und angeschlossen hab.

Danke für den Plan,
ich hab mal ein Foto von der Verkabelung auf dem Tank gemacht.
Verkableung WaPu.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich werde den Dauerplus für das Relais vom roten USB-Anschluss abzweigen.
Du hast schon seit Längerem eine Reich Power Jet Plus mit 22 L/1.8 Bar installiert. Keine Probleme mit den Schlauchverbindungen?
Würde deiner Meinung nach auch die mit 25 L/2.1 Bar gehen? Welche würdest du mir empfehlen?

Zitat von Orvell im Beitrag #22
Danke für den Plan,
ich hab mal ein Foto von der Verkabelung auf dem Tank gemacht.
Ich werde den Dauerplus für das Relais vom roten USB-Anschluss abzweigen.
Du hast schon seit Längerem eine Reich Power Jet Plus mit 22 L/1.8 Bar installiert. Keine Probleme mit den Schlauchverbindungen?
Würde deiner Meinung nach auch die mit 25 L/2.1 Bar gehen? Welche würdest du mir empfehlen?
Ohne es gemessen zu haben, würde ich davon ausgehen, dass das obere Kabel (silber/braun/schwarz) die Spanungszuführung ist.
Die 3 Kabel (blau/braun) führen zu den Microschaltern, vermutlich hast du 3 Wasserhähne.
Und das unterste Kabel (auch braun/blau) halt zur Wasserpumpe. Warum zu Zuführung allerdings 3 Adern hat?
Das ist aber ohne zu messen auch nur geraten.
.

#26 RE: Tauchpumpe mit mehr Druck
#27 RE: Tauchpumpe mit mehr Druck

Das klingt sinnvoll.
Wo möchtest du denn das Relais unterbringen?


Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!