X

Spannungsdifferenz

Gestern 08:15
#1 Spannungsdifferenz
avatar
Fahrschüler

Hallo Gemeinde,

hat jemand schon mal folgendes Phänomen gehabt:

Wohnraumbatterie geladen 12,5 V, Panel über der Tür zeigt 11,0 V an, blinkt und schaltet zum Schutz ab.

Wenn jemand diesen Fehler kennt, freue ich mich über wertvolle Hinweise.

Danke!

Fahrzeug: V337, BJ 2020


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 08:48 (zuletzt bearbeitet: Gestern 08:52)
#2 RE: Spannungsdifferenz
avatar
Fahrkönner

AGM Batterie oder Lifepo4?
AGM Batterie, wenn das Abschalten der Batterie unter Last geschieht, dann hat die Batterie vermutlich ihr Lebensende erreicht.
Ein weiteres Zeichen dafür ist, dass eine leere Batterie scheinbar wieder in kurzer Zeit voll geladen ist, die in der Zeit eingelagerten Ah nicht mit der Kapazität der Batterie annähernd übereinstimmen. Es kann natürlich auch eine lose Kabelverbindung die Ursache sein.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 09:03
#3 RE: Spannungsdifferenz
avatar
Fahrschüler

Danke für die Infos.

Wohnraumbatterie ist 2024 neu rein gekommen (Stresstest dieses Jahr gemacht, die ist in Ordnung)

Vermutung meinerseits liegt auch bei Kabelverbindung, Korrosion irgendwo....aber wo anfangen und wo aufhören zu suchen...

VG Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 09:12
avatar  neyoo
#4 RE: Spannungsdifferenz
avatar
Fahrkönner

an der Batterie anfangen, dann langsam bis zum fehler durcharbeiten,
Meine Empfehlung: Ein langes Kabel vom Minuspol zm Messgerät legen, dann schauen, wo die Spannung schlecht ist.
Aber zuerst, den Minuspol runtermachen und die Kontaktstelle putzen. Denn auch dieser kann den Übergangswiderstand schon haben.

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 280Ah LiFePo4, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 09:14
#5 RE: Spannungsdifferenz
avatar
Fahrkönner

Erst mal mit einem Multimeter messen. Unten an der Maxisicherung unter dem Beifahrersitz anfangen. Dann wie lange dauert es die Batterie vollständig aufzuladen. Bis die Ladeschlusspannung erreicht ist und die Spannung auf 12,6V abfällt sollten mindestens 9 Stunden vergehen.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!