X

Rahmenverlängerung für Lastenträger Carado T337 Bj.05/2017

10.04.2025 17:33
avatar  ory1956
#1 Rahmenverlängerung für Lastenträger Carado T337 Bj.05/2017
avatar
Fahrschüler

Hallo hat jemand an einem Carado T337 ( oder Baugleiches Model ) eine Rahmenverlängerung für einen Lastenträger/Anhängerkupplung verbaut. Bei meinem Carado T337 sind hydraulische Hubstützen von E&P verbaut und zwei Anbieter von Lastenträger meinen das bei meinem Fahrzeug der Anbau einer Rahmenverlängerung nicht möglich ist. Die Hubstützen nehmen wohl eine Bohrung am Fahrzeugrahmen in Anspruch die wohl auch für die Montage benötigt wird.

Bildanhänge
imagepreview

IMG_6872.jpeg

download

imagepreview

IMG_6873.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 19:12
avatar  Torsten
#2 RE: Rahmenverlängerung für Lastenträger Carado T337 Bj.05/2017
avatar
Fahrprofi

Hallo und herzlich Willkommen Horst,

schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Naja, wenn zwei Anbieter sich aufgrund der belegten Bohrungen im Rahmen schon so äußern, wirst du schauen müssen, ob man die Hubstützen evtl. umsetzen kann.
Die Rahmenverlängerung wird da priorisierend an dem Fahrzeugrahmen müssen.
Ob es andere Befestigungsmöglichkeiten für deine Hubstützen gibt, kann ich dir nicht sagen. Da würde ich mal den Hersteller respektive die Einbauwerkstatt befragen.

Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2025 12:52
avatar  ory1956
#3 RE: Rahmenverlängerung für Lastenträger Carado T337 Bj.05/2017
avatar
Fahrschüler

Hallo,
habe jetzt einen Hersteller in Rotterdam gefunden der hat andere Anschraubpunkte als die hiesigen, natürlich auch mit der EU-Zulassung. Der Montage Anleitung mit Teilenummern sowie ein Händler soll heute noch kommen, gebe die Info dann noch durch. Stimmt die Hubstützen zu versetzen wäre eine Möglichkeit , die von SAWIKO meinen die Umsetzung kostet alleine schon ca 750,00€, das rechnet sich aber nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!