Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen bzw. es hat schon mal jemand eine technische Lösung mit Z.B Kameras gefunden um dieses Problem zu lösen.
Ich finde es total schwierig bei unserem Fahrzeug beim Abbiegen bzw ausparken den Schwenkbereich des Hecks zu beurteilen.
Habe jetzt letzte Woche in 2 er Reihe parallel zu einem PKW gestanden.Beim losfahren bzw. ausparken ist mein Heckleuchtenträger an den PKW angestoßen und hat eine etwas größere Schramme verursacht.
Ich konnte es im Spiegel nicht eindeutig festlegen ob ich schon einschlagen kann oder noch zu nah am PKW bin.
Gruß
Markus

Moin Markus,
mein "Beileid" zum erlittenen Schaden....das tut immer weh.
Das Problem bei vielen WoMo-Fahrern ist die ungewohnte Größe bzw. die Abmessungen im Gegensatz zu dem Alltagsfahrzeug.
Eine zweite Kamera halte ich für schwierig, denn damit könntest du ja lediglich eine Seite checken um wirklich Alles sehen zu können.
Du solltest vielleicht über den Einbau einer Einparkhilfe (diese Pieper) nachdenken, ansonsten bleibt dir nur dein Fahrzeug besser kennenzulernen, indem du damit am Wochenende mal auf einem leeren Parkplatz übst...Klingt komisch, hilft aber.
Weiterhin kannst du, sofern du einen Beifahrer dabei hast, diesen nutzen indem er oder sie dich einweist respektive auf das Heck von außen acht gibt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Eine relative preisintensive Variante sind die "Birdviewcams".
Kann man preiswerter auch im Chinahandel seines Vertrauens erwerben. Aber der Einbau und die Kalibrierung erfordern schon etwas Motivation.



Hallo, ich nutze einfach die Heckkamera.
Wenn ich eng stehe, fahre ich soweit vor bis ich das Auto/Hindernis sehe, dann lenke ich rum.
Anfangs hatte ich nur die Heckkamera oben an der Bremsleuchte, die mußte ich manuell einschalten, wenn der Rückwärtsgang nicht drin war.
Später habe ich den Innenspiegel mit Rückfahrkamera eingebaut. Die Kamera dazu ist über dem Kennzeichen angebracht.
Nun habe ich immer das rückwärtige Bild im Blickfeld. Nach dem Blick in den Innenspiegel schere ich auch nach Überholvorgängen ein.
Ein Birdviewsystem hat mich am Anfang auch gereizt, als das lange Wohnmobil noch ungewohnt war, jetzt vermisse ich es nicht mehr.
#7 RE: Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Ja das ist ein Problem - habe mir auch schon eine Schramme dadurch geholt ..... weil ich mich noch zusätzlich auf den Anhänger konzentrieren musste Ist schon nicht leicht zwei (doppelte) Rückspiegel und zwei Rückfahrkameras (eine am Anhänger und eine für den Stand der Deichsel) im Blick zu behalten .... manchmal wären acht Augen wie bei einer Spinne hilfreich, oder wenigstens so unabhängige Augen wie beim Chameleon
Birdview kann eine Hilfe sein, man muss sich dann aber auch darauf konzentrieren - alleine darauf verlassen würde ich mich aber auch nicht. Piepser können natürlich auch helfen - die müssen dann in dem Fall aber auch zur Seite zeigen - wobei man dann auch noch wissen muss welcher Piepser gerade anschlägt....
Ansonsten hilft nur (wie schon gesagt) Übung und/oder einen Einweiser zu haben - das sollte man aber auch üben, nicht dass die Zeichen vom Einweiser nicht verstanden werden .... oder dieser im toten Winkel steht.
Ist mir schon mehrfach passiert, dass hilfreiche (fremde) Personen versucht haben mir winkend beim Einparken zu helfen, ich sie aber entweder gar nicht gesehen habe oder ihre Winkerei nicht verstanden habe - gut dass ich doch meistens weiß wie ich lenken muss und über die oben genannten 4 Sichtsysteme (inzwischen) ganz gut zurecht komme.
#8 RE: Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Ja, das beliebte Thema: "Vorsicht, Heck schwenkt aus..."
Das einzig wirklich sichere ist ein Einweiser.
Man kann sich aber auch eine Grundregel generell ins Pflichtenheft schreiben: Beim eng stehen NIE voll eingeschlagen losfahren.
Meist ist es ja Kopfsache, weil man will ja als guter Fahrer erscheinen und nicht hin-und her rangieren... - und einen Einweiser brauch man doch sowieso nicht....!
Eine schöne Übung ist auch, sich einen Stock mit einer Kreidespitze mit Panzertape hinten an die Ecke kleben und sonntags auf dem Globus-Parkplatz üben. Sich eng an eine weiße Parkplatzmarkierung stellen und dann verschieden Einschlagvarianten durchtesten und sich die Radien durch den Kreidestock dann anschauen / auswerten.
#9 RE: Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Hallo, wie wäre es den damit
Grüße vom Niederrhein, Frank


Find ich auch gut Frank
Stellt sich mir die Frage, ob und wie das dann am Radio geschaltet bzw. verdrahtet wird.
Geht das so einfach oder muss da auch noch gebastelt werden?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#12 RE: Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Dynavin bietet eine zusätzlichen Monitor, Einbauort Ablagefach oberhalb Radio, an
#13 RE: Abbiegen Sunlight T 68 oder ähnliche.....

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!