Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Ankerschnaps
#1 Ankerschnaps

Hallo, von erfahrenen Womofahren habe ich folgenden Tipp:
Wenn man unterwegs ist, und es an der Zeit ist, eine Zwischenübernachtung zu machen, sucht man sich einen schönen Platz. Ein Tipp ist tatsächlich der Friedhofsparkplatz. Gibt es in jedem Ort, ist gegen Abend immer frei und ist öffentlich. Geht aber auch wo anders. Dort angekommen und für gut befunden, nach Einschränkungsbeschilderung geguckt, trinken wir einen ANKERSCHNAPS. Sollte dann jemand kommen und etwas gegen unseren Aufenthalt haben, weisen wir auf die Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit hin. Da wir ja beide nach Alkohol riechen, geht es dann klar. Meistens trinkt der Jemand einen mit, und Alles ist gut.
Grüße aus Nordhessen

Das ist zwar ein netter Trick - allerdings auch schon abgenutzt. Es gibt ein Urteil, dass, wenn die Fahrtüchtigkeit erst durch den Genuss von Alkohol herbeigeführt wurde, diese als Übernachtungsgrund nicht anerkannt wird - oder anders: nicht vor einer Strafe schützt.
Also Vorsicht mit dieser Methode!
Anders sieht es aus, wenn die Fahrtüchtigkeit schon vor dem Genuss von Alkohol beeinträchtigt war.
Ergo: nicht auf den Alkohol verlassen, aber wenn man ohnehin pausieren muss, hat niemand was gegen einen Ankerschnaps (oder -bier oder -wein).
Es gibt übrigens auch Parkplätze an Friedhöfen, die ganz offiziell mit einem WoMo-Schild verziert sind und somit als Stellplatz gekennzeichnet sind.....

Das mit der Fahrtüchtigkeit würde ich -wenn überhaupt- mti Übermüdung dem Ordnungsamt oder der Polizei begründen.
Mit dem Alkohol ist das ja so eine Sache. Entweder du bist schon alkoholisiert gefahren, was absolut tabu wäre, oder aber du hast dir dort am Platz einen "gebechert", wohl wissentlich das man dort nicht stehen darf.
Ich denke, dass es wie immer von den jeweiligen "Kontrolleuren" abhängt ob und wie die das dann ahnden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#4 RE: Ankerschnaps


…der ist auch lustig!
Methode muss nur etwas verfeinert werden: Also, den Alkohol habt ihr natürlich nicht absichtlich getrunken! Macht man ja nicht, wenn man weiterfahren möchte. Was ihr ja wolltet, es ging ha nur um die Beschau der Grabsteine. Skurriles Hobby… 200km vorher gabt ihr von einer Oma am Straßenrad eine riesen Portion Tiramisu gekauft und diese in den Kühlschrank gestellt. Nach dem Stop dann gierig verschlungen, hunger, nüchterner Magen. Weil das Zeug so kalt war, habt ihr nicht gemerkt, dass der Oma wohl die Borghettiflasche ausgerutscht ist. Da war unglaublich viel Sprit drin. Als ihr das gemerkt habt, gabt ihr entschieden zu nächtigen um nüchtern zu werden…

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!