X

Pflanzen im Wohnmobil

19.07.2024 14:09
avatar  Catalpa
#1 Pflanzen im Wohnmobil
avatar
Moderator Plauderecke

Gestern sind wir auf einem anderen (diesmal bekannten und schön) Campingplatz angekommen und ich habe auf unserer Parzelle einen Ableger von einer Pflanze (vermutlich vom Vorgängers) gefunden.
Eine Sokkulente, die man gelegentlich in Trockmauern usw. sieht. Eigentlich eine ideale Campingpflanze, sie braucht keine Pflege, nahezu kein Wasser, verträgt Hitze und Kälte. Das einzige was sie wirklich braucht ist viel Sonnenlicht. Leider steht unser WoMo zuhause im Norden (Schatten) sonst würde ich versuchen, ob sie dauerhaft im WoMo überlebt.


Ich habe sie mit einem Löffel Sanderde in eine Austernschale „gepflanzt“

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2024 20:07 (zuletzt bearbeitet: 19.07.2024 20:07)
#2 RE: Pflanzen im Wohnmobil
avatar
Fahrkönner

Macht sich gut auf der Rückleuchte! Mit Sika festgeklebt?
Wir haben's bisher nur bis zu einem Kunstblumenstrauß gebracht, der in einer Vase auf dem Tisch steht und ab und zu mal mit trockenen Gräsern/Blumen aufgepeppt wird, die wir z.B. am Strand finden.

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2024 20:51
#3 RE: Pflanzen im Wohnmobil
avatar
Fahrkönner

Der perfekte Platz gegen die nervigen Tropfgeräusche bei Regen, falls du da noch nicht Abhilfe geschaffen hast.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2024 22:29
avatar  Catalpa
#4 RE: Pflanzen im Wohnmobil
avatar
Moderator Plauderecke

Hey, da is Kunst, ihr Banausen!
Ich muste das irgendwo unterbringen, wo die Sonne scheint, es nicht im Weg ist und die Hunde nicht dran kommen. Aber inzwischen ist es abgestürzt und musste umziehen… war wohl zu wenig Dekasyl (mag ich lieber als Sika) 😜

Tropfen auf der Stoßstange: weiß nicht… ich schlaf ja im Hubbett, da tropft nix. Eine kleine Nachfrage bei meiner Frau eben, ob das stören würde, erbrachte eine leicht aufgebrachte Reaktion. Aber sie sagt, is selten, meist stehen wir eh so schief, dass es vorne abläuft. Top, alles richtig gemacht 😇

Naja, ich kann ja mal was dagegen unternehmen. Hatte nicht einer kürzlich gesagt, es würde reichen etwas Butylband in die Stoßstange zu kleben?

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!