Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Hundegebüren

Weil ich aktuell mir ein paar CPs im Web angesehen hatte, zwecks Flucht vom gebuchten, fällt mir mal wieder das leidige Thema Hundegebüren auf. Da ist ja alles bei. Von kostenlos, über 2€/Tag bis 7€/Tag (pro Hund natürlich) und schließlich „Hunde verboten“. Gut letzteres kann ich neben kostenlosen am besten nachvollziehen. Wenn einer möglichst viel Ruhe auf dem Platz will, dann schließt er Hunde aus und gut. Ist o.k. so. Und kostenlos ist auch nachvollziehbar, die Vierbeiner erzeugen keinen Mehrverbrauch von Strom und Wasser. Behelfsweise wird mal angeführt, die Mehrkosten würden durch Kotbeseitigung entstehen. Hm, ich kann in der Praxis eigentlich nicht feststellen, dass die Leute ihre Tiere absichtlich auf den Platz scheißen lassen. Kommt mal vor, aber dann nimmt der Besitzer die Hinterlassenschaft im Kackbeutel mit und gut. Bei 7€ und gefühlten 10-20 Hunden, die man immer antrifft, Könnte ein Angestellter täglich 2-4 Stunden Kacke sammeln… das erscheint mir eher unrealistisch. Und die berühmten Beutelspender findet man nicht immer oder häufig leer vor. Ganz zu schweigen davon, dass es Sitte geworden ist, nirgendwo mehr Mülleimer aufzustellen. Sondern immer Tonnen vor dem Platz. Das kann also auch kein Kostentreiber sein. Die Hundegebühr ist schlicht Abzocke, mehr nicht.
bye,
Patrick

Servus,
wir sind gerade in Umag, Camping Stella Maris,
wir zahlen für unseren Hund 8€ am Tag, allerdings gibt es auf diesem Campingplatz keine Nachteile für Hundebesitzer.
Es gibt keinen extra Hundebereich, wir dürfen überall hin auf dem Platz, Pool aber natürlich ausgeschlossen.
Das Meer ist nicht weit weg und da gibt es auch einen extra Hundestrand.


Als Hundebesitzer bin ich der Meinung, dass Hundegebühren nicht Abzocke sondern eher eine Art der Steuerung sind.
Wenn der Hund extra kostet werden sich die Hundebesitzer überlegen ob sich der Stellplatz lohnt.
Dadurch wird die Anzahl der Hunde reguliert, davon profitieren letztendlich alle: Betreiber (weniger Beschwerden und zusätzliche Einnahmen), Hundebesitzer (weniger Bellerei) , nicht Hundebesitzer (weniger Bellerei) und die Hunde (weniger
Stress mit Artgenossen).
Manchmal findet man auf CP's auch Infrastruktur wie Hundeduschen und Spielbereiche. Dann sind Hundegebühren so oder so gerechtfertigt.

Die Idee einer Vermeidungssteuer zieht aus meiner Sicht nicht, weil die potenziellen Kunden haben ja schon einen Hund wenn sie von der Hundegebühr getroffen werden. Da sie diesen nicht deswegen abschaffen werden, kann eine Steuerungsfunktion nur lokal für eben diesen CP funktionieren. Dass heißt, dass Hundebesitzer dann von einem CP mit 8€ auf einen mit z.B. 2€ ausweichen. Dort erhöht sich dann die Hundepopulation überproportional und führt zu Problemen. In der Folge erhöht dieser CP auch die Gebühr und am Ende sind alle bei 8€ (endlos hoch treiben kann man das auch nicht, es gibt irgendwo ein Maximum). Also kostet es hinterher überall so viel wie eben möglich. Keiner hat eine. Nutzen (außer die Betreiber) und die Hunde sind wieder gleich verteilt.
Neee, ist doch Abzocke ;)


Wir haben auch einen (kleinen) Hund und meiden bewusst Plätze wo der Hund 5 Euro und mehr kostet.
Meiner Meinung nach sind die "überzogenen" Gebühren eine Mischung aus zusätzlicher Gewinnoptimierung und Steueerung der Menge an Hunden.
Ärgerlich finde ich halt immer wieder, dass sehr häufig keine Hundebeutel auf den Plätzen aushängen und/oder die Anzahl an Müllbehältern sehr überschaubar ist. Da erschließt sich mir der Preis dann doppelt nicht.
Umgehkehrt hatten wir auch schon Plätze, da hat man beim einchecken ein Begrüßungsgeschenk für den Hund bekommen und trotzdem nur 1-2 Euro max bezahlt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Also ich denke das die mit den hohen Gebühren eigentlich keine Hunde wollen, aber die Einnahmen gerne mitnehmen.
Habe gerade fürs Wochenende einen Platz an der Ostsee gesucht und festgestellt das einer wo wir gerne vor 15 Jahre hingefahren sind, nun 10 Euro pro Hund verlangt.
Es war aber nicht ersichtlich ob für den Aufenthalt oder pro Tag.

Das wird für den Tag sein!
Suchst du einen SP oder CP und wie weit magst du östlich fahren?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#10 RE: Hundegebüren

Meine Theorie mittlerweile zu dem Thema: das sind Strafgebühren für verkappte Hundebesitzer, die es nicht nötig halten die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegzumachen und dass dann auf alle Hundebesitzer umgelegt wird.
Unsere musste letztens mitten auf einen Weg vom CP .....wir haben das weggemacht und sind danach noch mit der Gießkanne hin. Letztens aber auch auf einem Stellplatz gesehen: Hund macht sein Geschäft in eine Hecke neben einem Weg vom Stellplatz, die Hinterlassenschaft hat aber die gute Dame nicht interessiert......meine Frau dann zu mir: "Dann brauchst du dich nicht wundern, wenn Hunde teurer oder gar nicht mehr akzeptiert werden."

Zitat
Hinterlassenschaft hat aber die gute Dame nicht interessiert......
das ist natürlich sehr unschön aber ich habe das Gefühl, die Leute lernen langsam umsichtiger zu sein. Ich gehe ohne (eigne) Beutel nicht mit den Hunden los. Und habe sie eigentlich soweit im Griff, dass sie beim zügigen verlassen des Platzes nicht machen. Draußen dürfen sie dann. Im urbanen Bereich sammeln ich es ein und Ärger mich wenn ewig kein Mülleimer auftaucht. Komme ich in einen Wald, Wirtschaftsweg usw. lasse ich es abseits der Wege liegen. Aber ich habe Ausnahmen von dieser „Kacke-in-Wildnis“-Regel. Gestern bin ich auf dem GR34 gewandert und habe 1,5 Stunden den vollen Kackbeutel rumgetragen. So ein Weg ist dann doch keine Wildnis, sondern eine Art Naherholung, wie ein Park oder so…
bye,
Patrick
#12 RE: Hundegebüren

Unsere hat einen sehr sensiblen Magen und benötigt wegen einer Nierenschädigung spezielles Futter. Ich kann also durchaus verstehen, wenn man es mal nicht vom Platz herunterschafft. Aber dann soll man es gefälligst auch wegmachen. Und auf die Kotbeutelspender kann man sich eh nicht wirklich verlassen. Unsere Gemeinde hat auch mal so flux die Hundesteuer dieses Jahr verdoppelt......mehr und besser bestückte Kotbeutelspender habe ich deshalb aber auch noch nicht gesehen.
Dann wundert es mich natürlich nicht, wenn die Gebühren für Hunde durch die Betreiber angehoben werden, wenn man fast einen MA (übertreiben ausgedrückt) benötigt um den Platz sauber zu halten oder man Hunde gar nicht mehr auf den Platz erlaubt.
PS: Darf mich jetzt nicht in Rage reden zum Thema "Hunde auf CP/Stellplatz)......... Denn meist können die Hunde am wenigsten dafür. Das Problem läuft meist auf zwei Beinen.......
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!