X

Gasflaschenauszug

  • Seite 2 von 2
27.01.2024 14:51
#16 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrkönner

Sehe ich auch so. In dem Forum geht es um den Austausch von Ideen und Ausführungen von Optimierungen auch als Anregung für Neulinge und potentielle Wohnmobilisten. Lösungen für Rückhaltesysteme sind so vielfältig und individuell. Jeder hatte andere Präferenzen. Als Techniker liebe ich natürlich auch leichtgängige Führungslösungen wie z. B Auszugssysteme. Nebenbei ein Muss im Küchenklock, keine Ahnung warum die Auszugskörbe nicht als Option gleich ab Werk verbaut werden. Aber angesichts der vieldiskutierten 3,5- 4t Thematik erhalten in meiner Lösungsmatrix immer Gewicht und Stauraum eine hohe Priorität, könnte natürlich bei entsprechenden Nutzungsvorteilen (z.B Hoher Gasverbrauch, überwiegend Freistehen , Wintercamping etc.) übertroffen werden.
Ich habe die Flaschen auf einem guten Gleitbelag stehen. Ist die Alu-Flasche im Kasten, lässt sich diese leicht in die Position schieben, ohne den Boden zu verkratzen,und festzurren. Leichte Akrobatik ist natürlich erforderlich u.a. auch für das Verschrauben der Anschlüsse (hält geschmeidig 😉).
Den toten Raum über den Flaschen kann man gut für die Unterbringung von nicht brennbaren Ausrüstungsgegenständen nutzen. Wie gesagt, da lagert mein 2Flammenkocher und der fliegt nicht in der Garage rum und lagert dicht an der HA. Durch das Festzurren an der Kasten Wandung ergibt sich noch Raum hinter der Bodenentlüftung zwischen Flaschenkorpus und Trennwand zur Garage. Den kann man im Rahmen des Zulässigen!! noch nutzen, was mit Auszugschlitten schwierig wird. Da ich nicht viel Gas benötige und ich die Gasreste entweder an eine Wiederbefüllbare Gasflasche oder direkt an meinen Napoleon Prestige verfüttere ist der Gastank keine Option für mich. So gehen nur vollständig entleerte Flaschen in den Austausch.

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2024 18:15 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2024 18:23)
#17 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrer

Hallo Ichibando,

habe 2 Blum Auszüge mit soft Einzug an 2 Aluwinkel genietet. Man kann die Platte wie bei den Schubladen in der Küche aushängen.
Die Schublade besteht aus 6 mm Waghausplatte und der Aufbau für die Gasflaschen ist aus 1,5 mm Alu.

Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2025 11:04
avatar  Rolf
#18 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahranfänger

Moin alle zusammen,
ich finde den Gasflaschenauszug auch Praktisch. Habe am 20.01 einen Termin zu Einbau. Hat jemand einen Tip für mich, ob in der Nähe ein Stellplatz ist wo man Übernachten kann?

LG Barbara & Rolf

unterwegs mit Carado Clever + T447, 160 PS, 9 Gang Automatic und Aufgelastet auf 4,15 T

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2025 17:54
avatar  Guido
#19 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrkönner

Hallo Rolf, wo hast du den Termin zum Einbau? Ich bin auch nicht so ganz zufrieden mit dem Rumhandieren in dem Kasten.

Viele Grüße Guido (T337)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2025 18:18
avatar  Torsten
#20 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrprofi

Ich vermute er bezieht sich auf die Adresse im ersten Posting.
Matthias Gödde
57392 Schmallenberg
Tel: 0160 8266366
matthiasgoedde@web.de

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2025 10:16 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2025 10:17)
avatar  Rolf
#21 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahranfänger

Hallo Guido,
Habe bei Matthias Gödde, Am Scheidt 4 - 57392 Schmallenberg einbauen lassen.
Mein Termin war am 20.01 um 9:00 angekommen um 11:15 wieder abgereist. Einbau incl. Tüv abnahme. Top Einbau, hat alles sauber gepasst. Kosten incl. Gassteckdode und TÜV 575,00€. Bilder im Anhang.
Nächste Baustelle: Auflastung auf 4150 Kg

M20250127_152703.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250127_152648.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250127_152639.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250127_152619.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

LG Barbara & Rolf

unterwegs mit Carado Clever + T447, 160 PS, 9 Gang Automatic und Aufgelastet auf 4,15 T

 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2025 12:40 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2025 12:41)
#22 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrexperte

Sieht sauber aus, ich möchte ihn auch nichtmehr missen müssen.
Das mit der Gassteckdose ist sauber gelöst.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2025 12:54
#23 RE: Gasflaschenauszug
avatar
Fahrkönner

ICH hab lieber die Gassteckdose außen, dann muss ich nicht extra das Gasfach aufmachen.
So ist es halt die Einfachste Lösung.
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!