Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Solar auf Carado CV 540 nachrüsten
#1 Solar auf Carado CV 540 nachrüsten

Hallo. Nachdem ich meinen CV 540 AE auf Citroenbasis zwei Jahre getestet und für gut befunden habe, plane nun ich die Nachrüstung einer Solaranlage.
Ein Wechselrichter oder Ladebooster soll nach derzeitiger Planung nicht verbaut werden. Vorerst sollen auch die beiden 95AH AGM Batterien weiterverwendet werden.
Hat hier vielleicht jemand ein solches Projekt durchgeführt und dokumentiert? Mich interessiert insbesondere welche Module verwendet wurden, wo diese auf dem Dach platziert wurden und und auf welchem Weg die Durchführung durch das Dach und anschließend zur Batterie erfolgt ist. Leider finde ich trotz intensiver Suche keine entsprechenden Informationen oder gar eine Einbauanleitung.
Viele Grüße
Franz
#3 RE: Solar auf Carado CV 540 nachrüsten


Ohne jetzt dein Fahzeug genau zu kennen, aber wenn ich mir den grundriss anschaue.
würde ich die PH module rechts montieren, oder mittig, und vom Daf die einführung so machen das direkt in die Verkleidung der B- Säule kommst.
Im unteren Bereich der b-säule würd ich unter der Verkleidung den Solarregler mit BT montieren und ann weiter zu den Batterien.
Das wäre ich denke eion einfacher weg.
Oder auch auf der rechten Seite so Durchführung machen das in einem Oberschrank kaus kommst, da den SR montieren und dann weiter zu den Batterien.
so habe ich es z.b. gemacht mein SR sitzt in einem Oberschrank.

Hallo franz,
ich bin das Thema letzten Herbst angegangen und hab es umgesetzt. Vor ab... so dramatisch ist es eigentlich gar nicht, man brauch nur ein wenig Mut einiges an Verkleidungen abzubauen. Am längsten waren jedoch die Überlegungen wo hin und wie umsetzen um dann festzustellen, dass es doch nicht geht, weil irgendwelche Dachstreben oder was auch immer, im Weg sind.
Ich habe mich für eine Komplettanlage von Dometic-Büttner MT-130CDS entschieden, was ich im Nachhinein wahrscheinlich nicht wieder machen würde. Nicht weil sie nicht funktioniert, da fehlt noch die Erfahrung da ja der Winter dazwischen kam, sondern ehr wegen Preis-Leistung, das geht günstiger und individueller. Meine Entscheidung für diese Anlage war ehr, dass sie direkt an das EBL angeschlossen werden konnte und alle Komponenten für den Einbau dabei waren. Weiterhin musste man sich auch keine Gedanke um die einzelnen Komponenten machen. Nun ja, jetzt ist sie gekauft und eingebaut und mal abwarten wie sie sich so schlägt. Es gibt auch die Möglichkeit noch ein Modul nachzurüsten (muss nicht das gleiche sein, da der Laderegler zwei MPP Tracker hat), aber das wird sich zeigen ob ich es brauche.
Zum Thema EBL:
Nach langem lesen diverser Beiträge in verschiedenen Foren, hab ich mich dazu entschlossen, die beiden Batterien direkt anzuschließen und nicht über das EBL zu gehen. Macht zwar ein wenig mehr Arbeit, aber denke es war die richtige Entscheidung, das muss jedoch jeder selber mit sich aus machen. Somit war dieser Punk der Komplettanlage schonmal widerlegt/storniert und das Kabel hab ich jetzt übrig.
Leider habe ich kein Bild von dem fertig montierten Modul (werde ich noch nachholen). Auch sonst hab ich es irgendwie versemmelt viel Bilder zu machen, aber glaube das wichtigste hab ich.
Das Modul liegt auf der rechten Fahrzeugseite, zwischen dem hinteren Heki und dem vorderen, passt bei meinem kurzen Kastenwagen gerade so dazwischen.
[img]IMG_7270.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Die Kabeldurchführung hab ich rechts neben das vordere Heki gemacht, da direkt hinter dem Heki die Dachstrebe verläuft. Ursprünglich wollte ich genau darüber um das Kabel in der Strebe lang zu führen, aber das wäre nix geworden, da man schlecht dran kommt und das dicke Kabel sich sicher gewehrt hätte um die Ecke zu gehen.
[img]IMG_7269.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
So bin ich jetzt vor der Dachstrebe und man kommt von Innen mit etwas Geschick an das Kabel, um es dann zum Längsholm über der Schiebetür zu fummeln.
Dazu habe ich den inneren Rahmen des Hekis demontiert und die hinteren und rechten Befestigungsschrauben des Hekis gelockert. Man kann so die Innenverkleidung/Decke leicht nach unten ziehen und das Kabel zur rechten Außenseite führen.
Vorher muss jedoch noch die Verkleidung über der Schiebetür entfernt werden. Dazu den Hängeschrank über der Spüle an seiner linken Seite lösen (die Schrauben der beiden Verbinder im Schrank zur Außenwand). Dann noch die Schrauben der Verkleidung links zur B-Säule und die Halterung des Fliegenschutzgitters über der Tür. Dann kann man die Verkleidung links leicht in den Raum ziehen und hinter dem Küchenschrank hervor ziehen. Aber vorsichtig, wegen der Verkabelungen in der Verkleidung. Am besten das Schaudpanel vorher rausziehen (ist einfach nur eingesteckt) und abklemmen. Die Kabel der Trumasteuerung waren bei mir so lang, dass ich den Stecker nach der Demontage der Verkleidung abziehen konnte.
Da das PV Außenkabel eh nicht so lang ist und verlängert werden muss, hab ich diese Verbindung in den Bereich hinter dem Schaudt Panel gelegt. Somit kommt man da später durch ziehen des Panels jeder Zeit dran.
[img]IMG_7247.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Der weitere kabelverlauf geht dann hinter der Verkleidung der B-Säule nach unten und kommt hinter der Verkleidung der Schalter für die Trittstufe und dem Licht raus. Das ist genau der Weg, welche die Kabel der Elemente in der Verkleidung eh schon nehmen.
[img]IMG_7248.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Den Solarregler habe ich unter/hinter den rechten Vordersitz gebaut. Somit ist der Weg zur Aufbaubatterie am kürzesten und man kommt auch mit dem PV-Kabel gut dorthin (lässt sich von der B-Säule leicht unterm Fußboden zum Sitz schieben). Außerdem bekommt er da gut Luft und ist leicht zugänglich.
Befestigt hab ich ihn an zwei Gewindestangen. Im Gestell des Sitzes sind rechts und links schon zwei löcher, da hat sich das angeboten. Dann noch schnell zwei Aluwinkel und fertig.
[img]IMG_7253.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Um zur Starterbatterie zu kommen, bin ich unter der Fußbodenverkleidung durch. Hatte noch Pneumatikschlauch, den ich durchgeschoben habe. Somit gibt es einen guten Kabelschutz und er ist auch trittfest.
Der Weg führt vom Beifahrersitz zur Abdeckung Benzinpumpe und dann nach vorne zur Starterbatterie.
[img]IMG_7250.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
[img]IMG_7258.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
[img]IMG_7260.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Da ich inzwischen angefangen habe den Camper "smart" zu machen, wäre ein andere Laderegler sicher angebrachter gewesen, aber das stand im Herbst noch nicht fest (so schnell kann sich das ändern). Evtl. gelingt es mir ja noch den Solarregler in Homeassist einzubinden, ansonsten geht es halt nur über die Dometic App. Auch das ist ein Grund, warum ich mich inzwischen für andere Solar Komponenten entschieden hätte.
Ich hoffe, euch hilft das ein wenig weiter.
Gruß Stefan

Moin Stefan,
sehr schöner und ausführlicher Bericht.
Da ich selbst gerade das Projekt Solar ausführe, habe ich deine Erkenntnisse mit großem Interesse gelesen.
Auch deine "Wertungen" zum gekauften Equipment ist sicherlich für viele sehr interessant und in Teilen auch nachvollziehbar.
Vielen Dank.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Carado Holzdekor welche Farbe?Carado Holzdekor welche Farbe? |
11
Ingo
28.01.2025 |
553 |
|
||
![]() |
Booster in neuem 2025 Carado I 449Booster in neuem 2025 Carado I 449 |
6
rene131181
01.11.2024 |
487 |
|
||
![]() |
Carado T447: Was ist unter der Treppe, zwischen den Schränken?Carado T447: Was ist unter der Treppe, zwischen den Schränken? |
12
hermbaynai
05.12.2023 |
1373 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!