Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Trinkgeld

Was gebt ihr (und wo) denn so an Trinkgeld?
Aus gegebenem Anlass frag ich das. Wir kommen gerade vom Essen. Das Essen selber war gut ABER alles drumherum war schlecht.
Als erstes wurde wir komisch angemacht:
„Ach sie sind auch ohne Reservierung…?“
Und dann kam es knüppeldicke, die Bestellung musste man mit dem eigenen iPhone machen (QR-Code scannen auf dem Kassenbon den man beim Reinkommen bekommen hat). Die App dafür war unpraktisch und wir mussten einen Ober per App rufen um uns erklären zu lassen wie man Sonderwünsche (keine Zwiebeln) eingibt. Dann haben wir über eine Stunde auf das Essen gewartet und als es kam brachte es ein Roboter!! Die Getränke hatte ein Mensch gebracht, vermutlich weil der Pitcher vom Roboter nicht transportiert werden konnte.
Bei meiner Frau (keine Zwiebeln) waren jede Menge Zwiebeln drauf, sie verträgt keine. Wieder „Notruf“ per App, der Ober erklärt dass die Zwiebeln „in der Soße“ sein halt keine Extrazwiebeln drauf seinen… für mich heißt „keine Zwiebeln“ aber „keine Zwiebeln“. Wir sind dann langsam etwas eindringlicher geworden und haben einen neuen Teller bekommen, ausnahmsweise. Als wir fertig waren, durften wir in der App auf „bezahlen“ (Apple Pay) klicken und die App schlägt auch gleich vor 10% Trinkgeld zu geben, als Voreinstellung. Oder zur Wahl 5% oder 20% und OHNE Trinkgeld. Weil Alles bescheiden gelaufen ist und es im Grunde keinen Service gab (selber bestellen und Roboter bringt es) habe ich natürlich OHNE gewählt. Die App fragt dann nochmals „ohne Trinkgeld bezahlen?“, zur Sicherheit, kann ja nicht sein dass einer nichts springen lässt…
Ganz ehrlich, wenn das die Zukunft ist, dann essen wir nur noch zuhause!
Aber abgesehen davon, was sollen eigentlich Trinkgeldvorschläge von bis zu 20%? Das ist unangemessen. In den USA müssen die Serviceleute quasi vom Trinkgeld leben, da mag das o.k. sein aber hier?
bye,
Patrick

Hallo Patrick,
dieses Erlebnis wäre bei mir auch 0 Trinkgeld.
Wenn wir ins Restaurant gehen, erwarten wir als Gäste zuvorkommende Bedienung, wir möchten uns dann mal entspannen.
Dafür zahlen wir dann Gaststättenpreise und erkennen gute Bedienung mit Trinkgeld an.
Was du beschreibst ist ja schon schlimmer als der neue McDonald mit Terminalauswahl.
20 % Prozent Trinkgeld finden wir auch zuviel. Während Corona waren wir froh über jede gefundene Restaurantmöglichkeit, da haben wir dankenswerter Weise angefangen 10 Prozent Trinkgeld zu geben.
Vor der Krisenzeit war es Aufrunden im 5 Prozentbereich.

Hi Patrick,
Trinkgeld ist ein unendliches Thema.... ich habe da auch keine festen Regeln, lasse mich von der konkreten Situation leiten, geht von 0 über einfaches aufrunden bis "ich leg noch was drauf" - Situationsabhängig halt.
In Deinem Fall hätte ich nicht nur kein Trinkgeld gegeben, sondern hätte wohl konkret nachgefragt, was ich bei den Mängeln als Nachlass bekomme - jemanden der etwas nicht verträgt und das ausdrücklich so bestellt das dann doch vorzusetzen grenzt ja schon an Körperverletzung!
Allerdings: das mit den Robotern habe ich auch schon erlebt und fand das sogar ganz witzig - hier muss man natürlich auch anerkennen, dass es inzwischen gerade im Gastgewerbe einen nicht wegzudiskutierenden Personalmangel gibt. Allerdings muss das dann auch funktionieren.
Das nur über App bestellen, wäre für uns allerdings ein Grund uns da gar nicht erst nieder zu lassen ..... aber das ist natürlich eine ganz persönliche Ansschauung.

Ich finde diese Erwartungshaltung, mindestens 10%, besser 20% einfach nur unverschämt und per App wird versucht das den Kunden aufzudrücken. Nochmals schlimmer durch diese Kombination von App und Roboter? Was soll das maximale Forderungen für minimale Leistungen. Was kommt als nächstes, 20% Trinkgeld bei McDonalds??
Der Roboter war ziemlich langsam, einen Vorteil konnte ich nicht erkennen.

In dem von dir beschriebenen Fall würde ich auch kein Trinkgeld geben.
Ansonsten gebe ich immer so um die 10%.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Bei deinem kulinarischen Erlebnis: 0%
Sonst ca. 10%
Aufgrund des Personalmangels und der immer öfter auftretenden ungelernten Servicekräfte gebe ich die 10% auch in Situationen wo ich früher bereits das Trinkgeld reduziert hätte. Auch eine Art der Inflation
Ausserdem finde ich es wertschätzender das Trinkgeld in Bar der bemühten Servicekräfte zukommen zu lassen. Deshalb zahle ich die Rechnung gerne mit Karte und lege das Trinkgeld in Bar dazu.

Gaststätten mit Roboter besuche ich nur einmal und dann nie wieder, online Bestellung war zu Corona Zeiten ok, ich will ne Karte in der Hand....
( Getränkelieferung per "Gartenbahn" gab's schon vor Corona, da bestelle ich sogar eher extra nach ;-) )
Trinkgeld, wenn wir zu zweit unterwegs sind, meist 5€ bar bei Kartenzahlung, sonst wird passend aufgerundet, bei größerer Runde und gutem Service auch mehr....
Das "Zwangstrinkgeld" kenne ich auch von Lieferando und PayPal Zahlung, da drücke ich dem Pizzaboten auch lieber 2€ bar in die Hand, als das irgendwo online versickern zu lassen....
#8 RE: Trinkgeld

Die Trinkgeld-kultur ist in jedem Land anders.
In Amerika sind z.B. 15% "normal" gewesen wenn der Service i.O. bis gut war... schlechter Service 10% bis 0. Guter Service auch mal bis 20%. Jetzt mit "Tipflation" werden diese aber schon bei 15% (schlecht) bis 30% (gut) oder höher angesetzt. Die bekommen dort auch keine fairen Löhne und es ist ein wichtiger Bestandteil des Gehalts. Ich als Deutscher finde das bescheuert und bleibe hier bei 15-20% vom Nettobetrag.
In Deutschland /Österreich warens 5-10% wobei die Angestellten normalerweise hier von ihrem Gehalt bereits Leben können. Auch hier kann man Ausnahmen machen wie bei einer exzellenten Beratung auch mal sehr großzügig sein.
Bei Selbstabholung/Robotern und co-> 0%
Bei Lieferung 5-10% für den Boten

ich habe mich mal etwas in das Thema eingelesen, da gibt es eine offensichtlich vollkommen bescheuerte Entwicklung in den USA und wie man es aus der Erfahrung so kennt, wird der Unsinn etwas später bei uns auch eingefügt.
Tipflation in den USA
Am besten fand ich die Trinkgeldforderung bei Online-Shops!!! Das ist wirklich so dreist und bescheuert, da fällt einem nichts mehr zu ein. Bedenklich ist, dass dort das Trinkgeld scheinbar VOR der Leistung eingefordert wird und die Leute Angst haben sich dem zu verweigern.
Verrückt…

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!