X

ACSI,DCU & Co

  • Seite 1 von 2
12.10.2022 21:28
avatar  A&M ( gelöscht )
#1 ACSI,DCU & Co
avatar
A&M ( gelöscht )

Moin Leute, ich weiß nicht wo das Thema reinpasst daher hier einfach reingesetzt. Habt ihr eine dieser Campingcards , wenn welche und warum genau die ? Hab mir bißchen Werbung dazu durchgelesen und weiss jetzt echt nicht ob sich so was lohnt . Vielen Dank für eure Mühe und Grüße von der Ostsee !!! Maik


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 23:03
avatar  Andy
#2 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Admin

Das ist wie mit all diesen Karten - man muss sich genau durchlesen was sie bieten und dann überlegen ob das zum eigenen Verhalten passt.
Wir hatten ACSI vor langer Zeit, als wir noch mit dem Zelt unterwegs waren und (logischer Weise) immer Zeltplätze genutzt hatten. Die Karte gab es immer zum Verzeichnis dazu und das haben wir halt gerne genutzt. Aber selbst da hat uns das nicht viel gebracht und wir sind dann wieder davon abgekommen - wir haben schon damals zu selten Campingplätze genutzt, wo wir Vergünstigungen bekommen konnten. Meist sind die auch teurer als die Plätze, die wir ansteuern, so dass selbst mit Vergünstigung wir nicht gespart hätten.
Aber: das hängt alles davon ab, was man von so einem Platz erwartet, will man das volle Programm, kann sich sowas durchaus lohnen!
Jetzt stehen wir ohnehin möglichst auf kostenfreien oder zumindest kostenarmen Stellplätzen - brauchen wir das eh nicht.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 07:31
avatar  Sahra85
#3 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrexperte

Hallo,
wir waren die letzte Woche am Gardasee. Habe noch kurz die ACSI Karte gekauft und 4 Übernachtungen auf einem CP verbracht, hat sich gelohnt.
Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 07:42
avatar  T68 XV
#4 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrkönner

Hallo, ich hole mir immer die ADAC Camp Card. Die App finde ich nicht schlecht und bisher habe ich noch in jedem Jahr positiv abgeschlossen. Wir gehen aber auch fast ausschließlich auf Campingplätze.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 07:59
#5 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrkönner

Wir nutzen die ACSI Karte ziemlich gut im Jahr und haben es nie bereut. Für einen Preis unter 20 EUR bekommen wir 4 (2 Erwachsene 2 Kinder) einen massiven Rabatt bei den Campingplätzen in Italien insbesondere Ostern/Pfingsten oder Ende Sommerfferien (ab September). Als Vergleich da zahle ich gerne mal für 4 Tage Ende August das gleiche wie dann die nächsten 12 Tage bis Ende der Ferien... Nachbarn hatten für weniger Tage die doppelt so hohe Rechnung ;-)

Per https://www.eurocampings.de/thema/buchba...wIaAtcLEALw_wcB kann man gut nachsehen wer ACSI nimmt (und für welchen Preis).

Beste Grüße
Steffen


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 09:31
#6 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrexperte

Wir hatten uns letztes Jahr die ASCI Card gekauft und schon auf dem ersten CP in Frankreich wurde sie nicht "mehr" akzeptiert...

Für Frankreich haben wir uns jetzt die Camping Car Park zugelegt. Mal schauen, wie sich die so schlägt, ansonsten noch die "France Passion".

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 11:33
avatar  Bärla
#7 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrkönner

Wir nutzen die ACSI Card auch gerne, wenn wir es mal gemütlicher auf Campingplätzen haben wollen. Da wir unseren Urlaub sowieso lieber in der Nebensaison verbringen (weniger Rummel, nicht ganz so heiß...), passt das ganz gut. Unserer Erfahrung nach haben wir den Preis schon mit 3 Übernachtungen wieder raus. Die dazugehörige App ist auch sehr gut, da sie viele Filtermöglichkeiten bietet (beispielsweise Hunde erlaubt).
Buchen war bisher auch nie notwendig. Einfach hin, und wieder weg, wenn man alles erkundet hat, oder das Wetter nicht mitspielt.

Die ADAC-Karte hatten wir vor Jahren auch mal, aber da kam uns die Ersparnis nicht ganz so groß vor und wir hatten öfters Pech mit den Plätzen.

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Carado V337

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 11:34
#8 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Moderator a.D.

Wir haben auch immer die Karte vom ADAC (wenn die jetzt ja auch "CAMPING Key Europe" heißt); neben den Vergünstigungen (Preisnachlässen), die wir auch bei der letzten längeren Urlaubreise (Deutschland - Österreich - Kroatien) wieder da und dort hatten, ist die Karte für uns z. B. grad in Kroatien wichtig, da wir eben nur die an der Rezeption abgeben und nicht mehr den PA etc.
Natürlich haben wir gesehen, dass andere Plätze (nur bzw. auch) die ASCI Card akzeptieren, aber ich suche die Plätze nicht nach Kartenakzeptanz aus und man kann nicht alle Karten haben.

@ Marcus: France Passion ist natürlich eine Sonderform, sprich: das französische Pendant zum Landvergnügen (und den anderen, die es in immer mehr europäischen Ländern gibt), wir haben damit (LV) bisher allerdings sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht (von schlecht, weil gar nicht mehr anfahrbar, ohne dass das vorher ersichtlich war, bis einfach toll!).

Beste Grüße, Manfred

> unterwegs mit Carado T337 (150 PS, Robot-Automatik), Bj. 11.2016 <

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 12:07
avatar  Bärla
#9 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrkönner

ACSI bietet auch eine eigene Karte als PA-Ersatz, nennt sich ACSI Club-ID. Find ich auch besser, als den PA an der Rezeption abgeben zu müssen.

Stimmt, LV ist ja quasi auch eine Karte. Haben LV zwei Jahre und WinzerAtlas ein Jahr gehabt. Sind aber auch nicht so absolut begeistert. Man soll bei LV offiziell erst am Vortag anrufen und man darf maximal 24h stehen... Selbst am WE hat man dann Stress, wenn man von Freitag bis Sonntag fahren will. Und so groß ist die Auswahl in unserer Region dann auch nicht.

Für Kurztrips nehmen wir jetzt hauptsächlich Alpacacamping. Hat zwar (noch) keine eigene App (es geht nur im Browser), aber hat viel Auswahl in Deutschland und auch ein paar schöne in Österreich und man kann einfach kurz vor Abreise auch über mehrere Tage unkompliziert buchen.

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Carado V337

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 17:52
avatar  Torsten
#10 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrprofi

Wir sind als WoWa Fahrer seit sehr vielen Jahren mit der ACSI Karte unterwegs und werden die auch beim WoMo weiter nutzen,
auch wenn wir vermehrt dann auf Stellplätze gehen werden/wollen. Zumindest sind das unsere derzeitigen Gedanken dazu.

Man muss zudem nur zwei, drei Nächte auf einem CP stehen, dann hat man das Geld der Karte wieder in der Tasche.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 21:29
avatar  A&M ( gelöscht )
#11 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
A&M ( gelöscht )

OK vielen lieben Dank für eure Auskünfte, ich bin jetzt eher drauf gekommen weil in DK die Plätze ja teils unverschämt teuer sind und ACSI etwas Rabatt bietet. Wir sind viel in Skandinavien unterwegs nutzen allerdings auch oft Womo Stellplätze oder stehen in Schweden und Finnland viel und gerne autark und nicht auf ausgewiesenen Plätzen. Wir werden es mal testen.

Vielen lieben Dank und Grüße von der Ostsee !!


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 22:01
avatar  Catalpa
#12 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Moderator Plauderecke

Zu "France Passion" kann ich sagen, dass wir schon bei verschiedenen französischen Bauern (Winzer usw.) standen, die zu “France Passion" gehörten ohne “Mitglied” zu sein. Mir scheint dem Bauern ist total egal ob man in dem Club ist oder nicht. Kann ich auch verstehen, soll er den Kunden für seine Wahren lieber von Hof jagen, statt etwas zu verkaufen? Da ist in ihm das Geschäft vermutlich lieber…

Die App braucht man auch nicht, viele Wirte (vermutlich nicht alle) sind in p4n zu finden.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 22:11
#13 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrexperte

Für Dänemark kannst du dir mal Pintrip anschauen…

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2022 23:12
#14 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Moderator Langzeitreisen

Hallo zusammen,

Wir nutzen die ACSI Karte nun schon auch einige Jahre und finden diese sehr gut. Wir reisen zwar ähnlich wie Andy beschrieben hat aber es kommt doch hier und da mal vor, dass wir auf einen CP wollen aus verschiedenen Gründen. Zum Beispiel kann ich dann mal wieder, wenn vorhanden, in einem kleinen Fitness Studio trainieren:) und Wäsche waschen geht da auch ganz gut. Wobei wir aktuell mit Waschsalons sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Für uns hat sich die ACSI Karte immer mehr als rentiert und auch erstaunlich wieviele Stellplätze im Camping und Stellplatzführer zu finden sind.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2022 13:45
avatar  Torsten
#15 RE: ACSI,DCU & Co
avatar
Fahrprofi

Die neue ACSI Card für 2023 ist nun seit wenigen Tagen erhältlich, wenn auch ein klein wenig teurer als sonst.

Mal eine Frage in die Runde... Die ab 23 Dezember erhältliche Auflage mit Stellplatzführer kostet nur wenige Euro mehr.
Lohnt sich diese bzw. kann jemand darüber berichten?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!